![]() |
Vršič / Passo della Moistrocca / Werschetzpass |
Land: | Slowenien |
Region: | Julische Alpen |
Tracklänge: | 43.1 km |
Aufgezeichnet: | 07/2008 |
max. Höhe (GPS): | 1611 m |
max. Höhendif.: | 1201 m |
max. Steigung: | 14 % |
SG nach Denzel: | 2-3 |
Der Vršič-Pass ist der höchste Gebirgspass Sloweniens und stellt die Verbindung zwischen Kranjska Gora und dem Trenta-Tal her. Er ist z.T. auch als Mojstrovka-Pass / Passo di Moistrocca oder dem altösterreichischen Namen Werschetzpass bekannt. Angelegt wurde die Passstraße von russischen Kriegsgefangenen in den Jahren 1914-1916 als militärische Verbindung ins Soča-Tal.
Die zunächst nur mäßig ansteigende Strecke zweigt kurz vor Bovec von der Straße zum Predil-Pass ab und verläuft zunächst in östlicher Richtung durch das Soča-Tal. Nach dem Ort Soča wendet sich die Straße nach NO und folgt nun dem Verlauf des Trenta-Tales. Erst nach ca. 22 km wird der Anstieg steiler und es folgen 19 Kehren bis zur Passhöhe.
Auf dem Scheitel des Vršič liegt die Berghütte Tičarjev Dom, bei der sich ein (kostenpflichtiger) Parkplatz befindet.
Fahrerisch etwas anspruchsvoller ist die Nordrampe des Vršič: Insgesamt 24 zum Teil sehr spitze Kehren liegen auf der ca 12 km langen Strecke bis ins Tal nach Kranjska Gora. Bei Nässe wird äußerste Vorsicht empfohlen, da die Wendeplatten zum großen Teil gepflastert sind (2006)!
HINWEIS: In 2006 wurde bei Motorradfahrern, die auf der Passhöhe am Straßenrand(!) anhielten, von einer wenig offiziell wirkenden Person auf einem Fahrrad ein Betrag von 2,50 EUR eingefordert. Dabei handelt es sich angeblich um eine Art "Parkgebühr" für das Anhalten auf der Passhöhe. Denjenigen, die auf ihre Mitfahrer warten möchten, wird deshalb empfohlen, kurz vor bzw. erst nach der Passhöhe einen Stopp einzulegen.
Bitte beachten: Die Kommentarmöglichkeit ist für Hinweise, kurze Befahrungsberichte, ergänzende Beschreibungen und ähnliches gedacht. Kommerzielle, beleidigende oder unpassende Postings werden gelöscht.
Du bist zurzeit nicht angemeldet. (Benutzerstatus: Anonymous)
Kommentare von nicht angemeldeten Benutzern werden manuell freigeschaltet, was
manchmal eine Weile dauern kann.
15569 Aufr., 1466 Dld. |
Stand: 14.08.2010 22:54 |
Beschilderung: Izvir Soce follgen
Das letzte Stück zur Quelle ist ein gut gesicherter Klettersteig, absolut machbar. Empfehle aber festes Schuhwerk.
Track:
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=avuppsahxkvmrptk&authkey=AC1649C617376358FBD50BAC215C5D043FA77B4FFA9FEE2E
Der Parkwächter auf der Passhöhe hat mittlerweile kein Fahrrad mehr, sondern ist zu Fuß unterwegs. Offensichtlich hat sich deshalb die Parkgebühr auf € 1,50 reduziert ;)
In jedem Fall ein sehr empfehlenswerter Pass!
Schade, daß der Mangart gesperrt ist...
In jedem Dorf 2-3 Gasthöfe, die günstige Zimmer anbieten. 'Man spricht Deutsch'.
Nicht nur mit dem Töff, auch mal mit dem Wohnmobil ;-).
E' liebe Gruess us Basel, Nancy