Predil-Passstraße |
Land: | Italien / Slowenien |
Region: | Friaul / Julische Alpen |
Tracklänge: | 17.7 km |
Aufgezeichnet: | 05/2006 |
max. Höhe (GPS): | 1156 m |
max. Höhendif.: | 707 m |
max. Steigung: | 14 % |
SG nach Denzel: | 2-3 |
Der Predil-Pass ist eine wenig frequentierte Verbindung von Italien nach Slowenien, Grenzübergang auf der Passhöhe. Die normal ausgebaute Strecke beginnt auf der italienischen Seite ca. 1 km hinter dem Ort Cave del Predil am Lago del Predil (Raibler See, Abzw n. Süden zur Sella Nevea), und erreicht nach ca. 1,7 km durch bewaldetes Gebiet die Scheitelhöhe, wo sich auch der Grenzübergang nach Slowenien befindet.
Die fahrerisch und landschaftlich interessantere Ostrampe ist kurvenreicher und weist eine kurze 14%-Steigung auf. Etwa 1,5 km nach der Passhöhe zweigt links die Mangartstraße zur Lahnscharte ab.
Der Track endet kurz vor Bovec, am Abzweig zum Vršic-Sattel.
Unterwegs trifft man auf einige Überreste alter Festungsbauten, deren besterhaltene die 1882 fertig gestellte Flitscher Klause ist. Sie befindet sich ca. 12 km nach dem Pass bzw. 6 km südlich des Ortes Log pod Mangartom, liegt unmittelbar an der Straße und beherbergt heute ein Museum.
Bitte beachten: Die Kommentarmöglichkeit ist für Hinweise, kurze Befahrungsberichte, ergänzende Beschreibungen und ähnliches gedacht. Kommerzielle, beleidigende oder unpassende Postings werden gelöscht.
Du bist zurzeit nicht angemeldet. (Benutzerstatus: Anonymous)
Kommentare von nicht angemeldeten Benutzern werden manuell freigeschaltet, was
manchmal eine Weile dauern kann.
9498 Aufr., 1346 Dld. | Stand: 14.08.2010 21:18 |