![]() |
Passo Polentin / Straniger Alm |
Die Strecke über den Passo Polentin verbindet die Westrampe des Passo Cason di Lanza (ca. 2 km westlich des Scheitels) mit dem Ort Stranig im Gailtal und überquert dabei den Kamm der Karnischen Alpen. Nur wenig unterhalb der Passhöhe liegt auf österreichischer Seite die während des Sommers bewirtschaftete Straniger Alm, die auch für den hier von Mitte Juni bis Mitte September produzierten Gailtaler Almkäse bekannt ist.
Beide Rampen sind weitgehend unbefestigt, wobei der recht gut unterhaltene Forstweg auf österreichischer Seite einfacher zu fahren ist (SG3) als die in schlechterem Zustand befindliche und teilweise recht steile italienische Südseite (SG 4). Vor allem bei feuchtem Wetter sollte man die Strecke wegen des z.T. erdigen Untergrunds nur mit gröberem Profil angehen. Während der Ferienzeit (Juli-August) sollte man auf der bei Wanderern und Mountainbikern beliebten Strecke, die auch den Karnischen Höhenweg kreuzt, entsprechend zurückhaltend fahren oder besser auf eine Befahrung verzichten.
Bitte beachten: Die Kommentarmöglichkeit ist für Hinweise, kurze Befahrungsberichte, ergänzende Beschreibungen und ähnliches gedacht. Kommerzielle, beleidigende oder unpassende Postings werden gelöscht.
Du bist zurzeit nicht angemeldet. (Benutzerstatus: Anonymous)
Kommentare von nicht angemeldeten Benutzern werden manuell freigeschaltet, was
manchmal eine Weile dauern kann.
Stand: 29.07.2009 23:34 |
Ist aber nur mit Geländewagen oder Motorad zu befahren!
CRF1000L AT/AS
GS1250
CB500X
VG, Sepp
Der Schranken war bereits offen und passierbar.
Die ital. Seite war teilweise sehr ausgewaschen. Wie der vorherige Kommentar schon sagt, von I nach Ö sicherlich für den Einen oder Anderen eine Herausforderung!