![]() |
Col du Parpaillon / Tunnel du Parpaillon |
Die zum größten Teil unbefestigte Strecke über den Col du Parpaillon verbindet Châtelard im Ubaye-Tal (SO) mit Embrun im Durance-Tal (NW). Der berühmt-berüchtigte Scheiteltunnel des Col du Parpaillon kann es dabei in sich haben: Der Untergrund im Tunnel variiert je nach Wetter und Jahreszeit von tiefen Pfützen über schmierigen Schlamm bis zur soliden Eisplatte.
Vorsicht ist auch auf beiden Passrampen angebracht: der Untergrund der nicht randgesicherten Strecke besteht hier zum Teil aus lehmigem Boden und wird bei feuchtem Wetter schnell zur Rutschbahn!
Höhenprofil Parpaillon, Col du (La Condamine-Ch ⇒ Saint-Andr, ca. 42 km)
Bitte beachten: Die Kommentarmöglichkeit ist für Hinweise, kurze Befahrungsberichte, ergänzende Beschreibungen und ähnliches gedacht. Kommerzielle, beleidigende oder unpassende Postings werden gelöscht.
Du bist zurzeit nicht angemeldet. (Benutzerstatus: Anonymous)
Kommentare von nicht angemeldeten Benutzern werden manuell freigeschaltet, was
manchmal eine Weile dauern kann.
Stand: 03.10.2011 14:17 |
https://www.ledauphine.com/economie/2021/09/13/la-route-de-parpaillon-fermee-a-partir-du-20-septembre
In den beiden Links oben finde sich die offiziellen Statements des Department 05: die Nordrampe ist in der Zeit von 20. Sept. bis 8. Okt voll gesperrt. Man hatte anfänglich darüber nachgedacht einen Wechselverkehr einzurichten, aber das geht sich wohl in der Zeit nicht aus.
Positiv ist natürlich, dass die Arbeiten statt finden, um den Zugang zum Tunnel als Stätte von erheblicher, kulureller Bedeutung offen zu halten. Sprich man hat wohl Idee, den Parpaillon einfach dem Verfall preiszugeben, fallen gelassen.
Wir wollten eigentlich nächste Woche mit dem Auto hoch, aber dann lassen wir das mal.
Daher mein Kommentar.
Gruß
GerhardKarl
GerhardKarl