Col de la Bonette / Route des Grandes Alpes |
Die zu einem Alternativabschnitt der Route des Grandes Alpes gehörende Strecke zwischen St-Etienne-de-Tinée (S) und Jausiers (N) führt über mehrere Pässe, deren höchster der Col de la Bonette ist. Der oft als höchster Straßenpass der Alpen genannte Col de la Bonette hat diesen Status eigentlich zu Unrecht, denn erst mit der Schleife um die Cime de la Bonette erreicht man die Höhe, die nötig ist, um den Col de l’Isèran oder das Stilfser Joch "unter sich" zu lassen. Allerdings wird wohl kaum jemand, der diese Strecke befährt und es nicht eilig hat, den "Umweg" über die Schleife auslassen und den kurzen Weg über den eigentlichen Pass wählen - er würde sich des spektakulären Panoramas berauben, das sich von der kurzen Ringstraße aus bietet.
Übrigens gewinnt den Wettkampf um die höchste befestigte Straße immer noch die Ötztaler Gletscherstraße, deren höchster Punkt auf 2835 m liegt.
Höhenprofil Bonette, Route de la (Isola ⇒ Jausiers, ca. 64 km)
Bitte beachten: Die Kommentarmöglichkeit ist für Hinweise, kurze Befahrungsberichte, ergänzende Beschreibungen und ähnliches gedacht. Kommerzielle, beleidigende oder unpassende Postings werden gelöscht.
Du bist zurzeit nicht angemeldet. (Benutzerstatus: Anonymous)
Kommentare von nicht angemeldeten Benutzern werden manuell freigeschaltet, was
manchmal eine Weile dauern kann.
Stand: 20.11.2018 19:59 |
Gute Sicht, keine Nebel, dafür heftiger Wind und eiskalt !
WEDER Col noch Cime waren gesperrt !!! !!! !!!
Im Gegenteil, bereits zur angeführten Zeit waren STRASSENREINIGUNGSFAHRZEUGE unterwegs, die herumliegende, scheinbar nächstens herabgefallene Steine beseitigten und die Straße gekehrt haben.
Der gesamte straßenverlauf war trocken.
Auch bei der Rückfahrt gegen 09:00 war so gut wie überhaupt kein Verkehr.