Monte Zoncolan / Sella Monte Zoncolan / il Çoncolan |
Die Straße zwischen Ovaro (W) und Sutrio (O) führt direkt über die Kuppe des Monte Zoncolan. Während die Westrampe nur knapp zweispurig (im oberen Abschnitt nur einspurig) ist, durch drei enge Tunnel führt und Steigungen bis zu 20% aufweist, hat man die Ostrampe, die als Zufahrt für das große Skigebiet oberhalb von Sutrio dient, im unteren Bereich sehr großzügig ausgebaut. Die Steigungen erreichen hier maximal 8%, in den Kehren ist die Fahrbahn bis zu zehn Meter breit.
Interessanter ist die alte Trassierung der Ostrampe: Die schmale und kehrenreiche Strecke, die seit dem Herbst 2005 befestigt ist, kann es an Steigung durchaus mit der Westrampe aufnehmen. Sie beginnt in Priola und mündet nach lediglich 5,6 km in die neue Straße ein, welche zur Überwältigung des selben Höhenunterschieds (730 m) ganze 11,2 km benötigt.
An der Scheitelhöhe der Strecke zweigt ein kurzer Stich zur Bergstation eines Lifts ab, wo sich auch eine bewirtschaftete Hütte befindet.
Der Zustand der Tunnelstrecken auf der Westrampe hat sich seit 2006 dank der Giro d’Italia stark verbessert: Der vorher unbefestigte und z.T. tief ausgewaschene Untergrund wurde geglättet und befestigt. Zudem gibt es nun auch eine per Bewegungsmelder aktivierte Beleuchtung.
Höhenprofil Zoncolan, Monte (Ovaro ⇒ Sutrio, ca. 22 km)
Bitte beachten: Die Kommentarmöglichkeit ist für Hinweise, kurze Befahrungsberichte, ergänzende Beschreibungen und ähnliches gedacht. Kommerzielle, beleidigende oder unpassende Postings werden gelöscht.
Du bist zurzeit nicht angemeldet. (Benutzerstatus: Anonymous)
Kommentare von nicht angemeldeten Benutzern werden manuell freigeschaltet, was
manchmal eine Weile dauern kann.
Stand: 08.08.2010 02:48 |
Am Sattel zur Abfahrt nach Westen wieder ein Fahrverbot aber kein Hindernis. Bis auf ein wenig Nässe in den Tunneln und ein wenig Schmutz hier und da wunderbar zu befahren.
CRF100L AT/AS
GS1250
CB500X
VG, Sepp