![]() |
Col Vidàl |
Der von Lozzo di Cadore aus anfahrbare Hochpunkt beherbergte zu Zeiten des Ersten Weltkrieges mit dem Forte di Col Vidàl eine der damals modernsten Gebirgsbefestigungen Italiens. Auf der Anfahrtstrecke herrscht während der Ferienmonate Juli und August zwischen Lozzo di Cadore und dem westlich des Col Vidàl gelegenen Rifugio Marmarole ein zeitlich geregelter Richtungsverkehr (9-13 Uhr bergwärts, 14-17 Uhr talwärts).
Bitte beachten: Die Kommentarmöglichkeit ist für Hinweise, kurze Befahrungsberichte, ergänzende Beschreibungen und ähnliches gedacht. Kommerzielle, beleidigende oder unpassende Postings werden gelöscht.
Du bist zurzeit nicht angemeldet. (Benutzerstatus: Anonymous)
Kommentare von nicht angemeldeten Benutzern werden manuell freigeschaltet, was
manchmal eine Weile dauern kann.
Stand: 08.09.2016 18:56 |
Tolle Strecke, der Tunnel ist eine Schau!
Aber immer schön auf die Wanderer und die (weniger) Off-Roader achten!
Hat sich gelohnt finde ich!
T
Da stand zwar ein GESPERRT SCHILD, aber das hat niemanden interessiert.
Von Wanderern, die ich später beim Abendessen wieder gesehen habe, bis zum Hüttenwirt, fanden alle das Moped sehr schön.
Wir waren mit kleinen Enduros unterwegs.Ein absolut lohnendes Ziel.(schon wegen der Aussicht )
Die Infotafel an der gesprengten Geschützdecke ist leider schon stark ausgeblichen und schlecht lesbar.
Aber die Auffahrt war es trotzdem wert (1190R mit Sozia).