![]() |
Col de la Sinne / Col de la Sinna |
Die inzwischen durchgehend asphaltierte schmale Straße über den Col de la Sinne verbindet die Orte Ilonse (O) und Pierlas (W). Verschiedenen Quellen zufolge führt von Thiéry (S) aus ebenfalls ein sehr schmaler Schotterweg zum Scheitel, allerdings gibt es zu dessen (legaler) Befahrbarkeit nur widersprüchliche Angaben.
Am Scheitel gibt es, von der schönen Aussicht einmal abgesehen, lediglich einen Picknickplatz.
Diverse Karten führen den Pass als »Col de la Sinna«, lt. Tafel am Pass heißt er allerdings »Col de la Sinne«.
Auf der Westseite bietet sich die Weiterfahrt durch die beeindruckende Cians-Schlucht an.
Bitte beachten: Die Kommentarmöglichkeit ist für Hinweise, kurze Befahrungsberichte, ergänzende Beschreibungen und ähnliches gedacht. Kommerzielle, beleidigende oder unpassende Postings werden gelöscht.
Du bist zurzeit nicht angemeldet. (Benutzerstatus: Anonymous)
Kommentare von nicht angemeldeten Benutzern werden manuell freigeschaltet, was
manchmal eine Weile dauern kann.
Stand: 30.08.2022 14:46 |
Ergänzend ununterbrochen viel Staub, Steine aller Grösse und Splitt auf der Strasse, man muss durch die Felsen dauernd damit rechnen, dass neues nachrutscht. So teilweise schon sehr anspruchsvoll zu fahren, auch weil die Strecke sich in die Länge zieht, aber unter Nässe sicherlich hart an der Grenze für normale Tourer. Sowohl die 4 Sterne als auch Denzel 3 gerechtfertigt
Aber Achtung vor größeren Felsbrocken auf der Straße! An mehreren Stellen waren Baufahrzeuge abgestellt und Ausbesserungen begonnen. Man hatte aber den Eindruck, dass dennoch seit längerem hier nix passiert ist.
Der Höhepunkt der Strecke sind die auf den Bildern gut dargestellten Serpentinen auf der Westrampe!
Von den steilen Schiefer-Hängen, die oft direkt bis an die Straße reichen, gehen oft Steinschläge und vermutlich auch Hangrutschungen ab. Dadurch liegen viel Geröll und kleinere Steinchen auf der Straße. Mir kam kurz nach Ilonse ein Pickup-Truck mit großer "Schnee"-Räumschaufel vorne dran entgegen. Der räumte die Steine von der Straße, die da wohl ständig runterkommen. Tolle Aussicht am Pass und hinunter bei Ilonse. Insofern war die Fahrtrichtung vom Cians-Tal zum Tinee-Tal ideal. Lohnt sich, wenn man in der Nähe ist.
Aber Vorsicht, sehr schmales, teils unübersichtliches Sträßchen mit Gegenverkehr und teils sehr engen Kehren. Also langsam machen und genießen.
Die Westrampe beeindruckt mit extrem engen Kehren, gemauert übereinander, eine kleine Schlucht...
Oben auf dem Col und bei der Anfahrt immer wieder schöne Aussichten auf das Panorama des Tinée Tals. Lohnenswert, befahrbar, nichts für ängstliche Gemüter. Volle Konzentration erforderlich!
Der Pass ist komplett asphaltiert aber es liegt überall Sand, Steine und Schotter die vom Regen angeschwemmt wurden. Panorama ist unglaublich, die Dörfer Pierlas und Ilonse wunderschön. Die Abfahrt dann zur D2205 ist rutschig weil der Teer durch die Sonne aufgeweicht ist und die Strassenbauer dort dann einen losen Strassenbelag drauf geworfen haben.
Ich würde empfehlen nur als erfahrener Fahrer diesen Pass zu fahren. Auf jeden Fall lohnt es sich.
...habe die Ehre