![]() |
Passo della Mulattiera |
Der südlich von Bardonecchia in der Nähe der französisch-italienischen Grenze gelegene Passo della Mulattiera ist sowohl von Bardoneccia als auch von Beaulard aus anfahrbar. Beide Varianten treffen sich etwas unterhalb der Punta Colomion, wobei erstere schwieriger zu fahren ist (SG 4-5), da sie kehrenreich, steil und der Untergrund sehr grob ist. Der zweite über Puys führende Weg ist zumindest im unteren Teil eine befestigte, wenn auch schmale Straße.
Der von der Punta Colomion zum Passo della Mulattiera weiterführende Weg zieht sich an der Ostflanke der Punta Mulattiera entlang. Er wurde in der Vergangenheit immer wieder von Felsstürzen betroffen und bleibt deshalb leichteren Enduros vorbehalten (SG 5). In der Umgebung des Scheitels befinden sich verschiedene Hinterlassenschaften der Vergangenheit in Form von Ruinen alter Militärgebäude, darunter ein recht gut erhaltenes Munitionsdepot, das sich eng an die Felsen drängt.
Der von französischer Seite (W) kommende Weg, der von Plampinet aus in grob nordöstlicher Richtung über den Col des Acles führt, unterliegt nach aktuellem Erkenntnisstand einem Fahrverbot.
Die Anfahrt zum Passo della Mulattiera von der Punta Colomion her wurde 2007 mit einem Fahrverbot belegt.
Bitte beachten: Die Kommentarmöglichkeit ist für Hinweise, kurze Befahrungsberichte, ergänzende Beschreibungen und ähnliches gedacht. Kommerzielle, beleidigende oder unpassende Postings werden gelöscht.
Du bist zurzeit nicht angemeldet. (Benutzerstatus: Anonymous)
Kommentare von nicht angemeldeten Benutzern werden manuell freigeschaltet, was
manchmal eine Weile dauern kann.
Stand: 03.09.2023 00:44 |
Die Strecke inkl. der Abrutschungen war gut befahrbar. Für das ATV wird es im letzten Abschnitt sehr schmal. Kleineren Rutschungen bzw. Steinen kann man da nicht ausweichen sondern muss drüber was dann natürlich für entsprechende Schräglagen sorgen kann.
Am Plateau unterhalb des Passes war dann für uns Schluss. Die letzten 10m haben wir zu Fuss gemacht. Zwei leichte Crossmaschinen sind hochgefahren und dann weiter auf den Fusswegen auf der anderen Seite Richtung Tal.
Ein sehr schönes Ziel und eine schöne Strecke. Trotz der SG 5 sehr gut zu fahren da die Steigung nicht so stark ist und relativ gleichmäßig verläuft.
Die Auffahrt zum Mulattiera ist ab einen Punkt nur noch für Einspurfahrzeuge geeignet. Der erwähnte Hangrutsch ist auch mit Großenduros in beide Richtungen relativ gut passierbar. Die Nötige Übung/Erfahrung natürlich vorausgesetzt!
die Anfahrt bis zu "Aldo" beim Punta Colomion darf befahren werden. Aber danach ist schon Feierabend, sogar die kurze Zufahrt von der Bar bis zur Kreuzung / Start Passo Mulattiera ist laut akueller ZTL gesperrt. Exakt bis dahin gilt auch die ZTL der Kommune Bardonecchia, die eigentliche Auffahrt zum Mulattiera unterliegt der Kommune Oulx und ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit dann auch dicht......würde ja auch wenig Sinn machen die Auffahrt von Puys zu erlauben und von Bardonecchia aus bzw. ab dem Colomion 100Meter zu Sperrren?????
Gruß vom Mikka