Mangartstraße

Karte: Zentrum: ?°, ?° Legende

Hochplateau

Sackgasse Engstellen
 
Land: Slowenien
Region: Julische Alpen
Tracklänge: 11.7 km
Aufgezeichnet: 07/2010
max. Höhe (GPS): 2056 m
max. Höhendif.: 957 m
max. Steigung: 19 %
SG nach Denzel: 3

Korrekturen, Ergänzungen, Hinweise?
 
Trackdaten:

Die Mangartstraße ist die höchste befestigte Straße in Slowenien, ihr höchster Punkt nahe der Lahnscharte ist zugleich auch der höchste legal anfahrbare Punkt in den Julischen Alpen.
Der Track beginnt am Abzweig von der Predilpassstraße. Nachdem die Straße über zwei Kehren eine Talstufe überwunden hat, führt sie zunächst entlang der Mangartskla bis zur Mangartalm (km 2.0). Danach beginnt der interessanteste Teil der Strecke, der sich durch eine schon fast abenteuerlich zu nennende Trassierung auszeichnet. Dazu gehöhrt nicht nur die sehr verschlungene Streckenführung, sondern auch die fünf schmalen und finsteren Tunnel, in denen hin und wieder schon auch mal ein Brocken von der Decke fallen kann, und von denen zwei sogar übereinander liegen und sich dabei kreuzen.
Den Abzweig zur Mangart-Hütte passiert man am km 8.6, kurze Zeit später erreicht man etwa am km 10,0 die Verzweigung der Straßenschleife, an der man sich rechts hält. Die Straße steigt nun noch einmal in einer weiten Kehre leicht an, bevor an der höchsten Stelle die Lahnscharte tangiert (km 11.1); der eigentliche Scheitel liegt ca. 75 m abseits der Straße. Es lohnt sich, einen Blick zu riskieren: Jenseits des Scheitels geht es ca. 600 m nahezu senkrecht hinunter (Vorsicht!).
Der Track endet am km 11,7, wo sich die Straßenschleife schließt.


Höhenprofil Mangartstraße
Blick von der Straßenschleife am Ende der Mangartstraße zu den Laghi di Fusine im Mangart-Tal (N)
Ausblick von der Mangartstraße in Richtung Süden. Im Hintergrund sieht man den Grat der Laška stena, rechts das Koritnica-Tal, durch das die Straße zum Predil führt.
Das schmale Mangartsträßchen präsentiert sich größenteils gut ausgebaut und komplett asphaltiert.
Unterer Teil der Mangartstraße. Das frühere Schottersträßchen ist nach den umfassenden Sanierungsarbeiten der letzten Jahre kaum wiederzuerkennen.
Einer der Tunnel an der Mangartstraße
Seite 1 von 1
Mangart Anonymous, 13.07.2020, 22:28
Sind heute mit den Motorräder hochgefahren. Dort wo früher nur das Durchfahrtverbotsschild stand ist nun eine Schranke installiert. Durchfahrt und Drumherum fahren nicht möglich. Auch bei uns kein Hinweis an der Maustelle. Schade, die Sicht von ganz oben wäre die Krönung dieser tollen Straße.
Nicht so eng sehen! herby27, 08.07.2016, 17:03
Dieses Schild steht da schon jahrelang. Ich war in der letzten Woche oben, neben etwa 20 weiteren Motorrädern und diversen Autos, sogar ein Kleinbus war zu sehen. Dieses Verbotsschild ist quasi (wie in Italien) als Haftungsausschluss zu sehen. Kritisch, wenn überhaupt, sind nach dem Schild sie ersten 300 m, da kommt halt ab und zu was von oben runter.
Herby
Sperre Gipfelschleife wegen Steinschlag Anonymous, 29.06.2016, 15:36
War am Wochenende 25.06.2016 dort, die letzten zwei Kilometer bis zur Gipfelschleife sind wegen Steinschlag gesperrt. Kein Hinweis bei der Mautstelle.
Seite 1 von 1

Bitte beachten: Die Kommentarmöglichkeit ist für Hinweise, kurze Befahrungsberichte, ergänzende Beschreibungen und ähnliches gedacht. Kommerzielle, beleidigende oder unpassende Postings werden gelöscht.

Du bist zurzeit nicht angemeldet. (Benutzerstatus: Anonymous)
Kommentare von nicht angemeldeten Benutzern werden manuell freigeschaltet, was manchmal eine Weile dauern kann.

Titel/Betreff (max. 80 Zeichen)

Dein Kommentar zum Track »Mangartstraße« (kein HTML, max. 5000 Zeichen)


8590 Aufr., 1724 Dld.   Stand: 14.08.2010 20:11