Malga Losa

+ 46.491919°, 12.778320° Legende
 Track: 

Hochplateau

Engstellen Unebene Fahrbahn Schotter Starkes Gefälle oder Steigung  
Land: Italien
Region: Friaul
geogr. Breite: 46.491919°
geogr. Länge: 12.778320°
Höhe: 1765 m
SG nach Denzel: 3-4
Letzte Validierung: 09/2021, Boymont

Korrekturen, Ergänzungen, Hinweise?
 

GPS-Tracks zu diesem Punkt:
Track Forcella, Passo della / Losa, Malga

Die Malga Losa liegt an einer Schotterpiste, die Lateis mit Mione verbindet. Der angegebene Schwierigkeitsgrad bezieht sich auf die Anfahrt von Lateis aus. Fährt man von Mione aus über den Passo della Forcella, gilt wegen dessen steiler und grob geschotterter Südostrampe SG 4-5!

Die nach dem Berg (rechts am Bildrand) benannte Malga Losa und die Gebäude der gleichnamige Casera.

Höhenprofil Forcella, Passo della / Losa, Malga (Lago di Sauris ⇒ Luint, ca. 24 km)
Höhenprofil Forcella, Passo della / Losa, Malga (Lago di Sauris ⇒ Luint, ca. 24 km)
ältere »
Seite 1 von 2
Malga Losa - Forcella Ielma Validierung  Anonymous, 20.07.2020, 10:34
Sind die Strecke am WE gefahren. Zuerst von Mione aus Ri. Malga Pieltinis und dann weiter über Forcella Ielma runter nach Pesarina. Die Anfahrt auf die Forcella Ielma ist relativ einfach, mit wunderschönem Panorama. Die Weiterfahrt bergab nach Pesarina ist dann schon spannender mit zum Teil engen Kehren und relativ grobem Schotter.
immer wieder schön zu fahren Validierung 08/2017 cabriofan, 22.08.2017, 19:26
die schönste variante ist natürlich von der fa wolf weg, mit cabrio kein problem, die 28% sind am besten bergab zu meistern, strassenzustand teilw unbefestigt aber sehr gutem zustand
Ohne Probleme Validierung  Milka, 29.07.2017, 21:11
Bin von Lateis aus rüber nach Ovaro und habe keine Hinweise auf Sperrungen ausmachen können, immer wieder eine schöne Strecke, die kritischen Stellen sind wie schon öffter hier geschrieben betoniert worden und somit auch für Ungeübte zu benützen aber eine Enduro/Quad oder Ähnliches sollte es schon sein
Anfahrt von Mione Validierung  Gavia, 06.02.2017, 13:05
Diese Rampe ist NICHT mehr geschottert, sondern gut asphaltiert. Anfänger sollten diese aber wegen der Steigung von 28% und teils sehr engen Kehren eher nicht fahren.
Ein Erlebnis Validierung 09/2015 teuflisch, 28.09.2015, 14:09
Befahrung am 26.09.2015 von Lateis.
Immer der Beschilderung " Malga Losa " folgen , die Schotterstrasse ist gut zu fahren ,alles steilere ist betoniert und somit nicht schwierig. Etwas Bodenfreiheit beim Gerät schadet aber nicht , denn die Ablaufrinnen sind teilweise ziemlich tief. Auch sollte man sein Fahrzeug sicher beherrschen und Schwindelfrei sein, da es häufig an steilen Abhängen entlang geht.
anfahrt von sauris di sotto richtung osten Validierung 08/2014 cabriofan, 06.08.2014, 09:58
der einstieg in sauris ist denkbar einfach: direkt neben der fa wolf (Verkostung!!!) geht es auf einem schotterweg hinauf. bis man zur strasse von lateis herauf kommt und dann links. malga losa ist sogar beschildert. oben dann tolle Aussicht, sehr guter weg, nur die entwässerungsrinnen stören etwas - sind jedoch hier sicherlich erforderlich. abfahrt nach mione mit mind. 28% !!! lustigerweise steht bei der einfahrt in mione ein allg. Fahrverbot. ob diese noch von der Baustelle steht oder ernst gemeint ist kann man nicht sagen. die gesamte ostrampe betoniert und asphaltiert. sehr sehr enge kehren und eben mit mind. 28% dürften für einspurige eine hürde sein.
mit golf Cabrio grundsätzlich kein problem
Baustelle am Passo della Forcella Validierung 09/2013 Allgaier, 28.09.2013, 12:17
Sind vom Weste (Saurissee) bis an die Passhöhe problemlos gekommen. Dort war dann ein Sotterhügel als Sperre und ein Verbotsschild mit amlichem Vermert vom 13.9.2013.
Malga Rosa Sauris Richtung Ovaro Validierung  XStephanX, 05.08.2013, 13:04
Bin an einem Samstag ! (06.07.2013) aus Richtung Sauris die Strecke gefahren. Auffahrt ohne Probleme. Am Scheitelpunkt versperrten massive Betonblöcke die normale Weiterfahrt. Diese können mit einem Motorrad/Fahrrad aber umfahren werden. Event. auch mit einem Quad. Der erster Kilometer ist noch betoniert. Verschiedene Baufahrzeuge lassen darauf schließen, dass die Strecke weiter talwärts betoniert wird. Der sonstiger Straßenbelag war teilweise festgefahren und teilweise tückisch rutschig. Die Abfahrt würde ich nur geübten und unerschrockenen Fahrern empfehlen.
Malga Losa Richtung Ovaro - gesperrt Validierung  Anonymous, 21.08.2012, 20:14
Wir haben es am 19.08. versucht, lt. Auskunft der Einheimischen "Chiuso", gesperrt wegen Baustelle bis auf Weiteres.
Hallo Validierung  Anonymous, 11.08.2012, 15:51
War heute von Sauris kommend BMW 1100RT (11.08.2012) auf den Malga Losa die Strecke wird zur Zeit umfangreich Saniert neuer Schotter sowie bei den exonierten stellen wird mit Beton gearbeitet. Auf der Passhöhe richtung Ovaro war dan schluß eine Absperrung gesichert mittels Kette und Schloss war undurchdringbar.Laut anhang an der Baustelle dauert die Sperre bis November.. Trotz allem eine wirklich tolle Strecke für den durchschnittlichen Fahrer sollte es kein Problem sein Vorsicht ist nur bei den Abwasserrinnen gebeten Speed bitte reduzieren
ältere »
Seite 1 von 2

Bitte beachten: Die Kommentarmöglichkeit ist für Hinweise, kurze Befahrungsberichte, ergänzende Beschreibungen und ähnliches gedacht. Kommerzielle, beleidigende oder unpassende Postings werden gelöscht.

Du bist zurzeit nicht angemeldet. (Benutzerstatus: Anonymous)
Kommentare von nicht angemeldeten Benutzern werden manuell freigeschaltet, was manchmal eine Weile dauern kann.

Titel/Betreff (max. 80 Zeichen)

Dein Kommentar zum Waypoint »Malga Losa« (kein HTML, max. 5000 Zeichen)


11289 Aufr., 11 Dld.
 in bis zu    km Umkreis  
Stand: 28.09.2006 03:58