![]() |
Kesselwaldsattel |
Der Kesselwaldsattel ist ein kleiner Grenzpass in den Karnischen Alpen zwischen Österreich und Italien. Er wird (in einiger Entfernung) von einer schmalen Straße tangiert, die von Hermagor aus über Kühwegboden nach Möderndorf führt, sich an der Nordseite des Karnischen Kamms hinaufzieht und dann nach Osten zur Egger Alm schwenkt. Von dort verläuft die Straße parallel zum Kamm, passiert den Egger-Alm-See und führt dann unterhalb der Poludnigalm im Bogen nach Süden.
Die eigentliche Scheitelhöhe des Kesselwaldsattels liegt allerdings einen reichlichen halben Kilometer südlich der Straße und ist nur über für den öffentlichen Verkehr gesperrte Forstwege erreichbar. Wer den Pass zu Fuß erreichen möchte, sollte am Vorderberger Wildbach stoppen und dem Taleinschnitt in Richtung Kamm folgen. Die Fortsetzung der Straße nach Osten führt wieder hinunter ins Gailtal, das man bei Vorderberg erreicht.
Von italienischer Seite aus ist der Kesselwaldsattel nicht anfahrbar. Die Koordinaten bezeichen die Scheitelhöhe!
von Österreich nicht anfahrbar
![]() |
DAndre, 19.08.2013, 23:47 |
Alle Strassen/befahrbaren Wege von der Dellacher Alm zur Poludnigalm sind als "Forststrassen" gesperrt. Die Strecke endet an der Poludnigalm. Keine Anfahrbarkeit von Österreich. | |
Bitte beachten: Die Kommentarmöglichkeit ist für Hinweise, kurze Befahrungsberichte, ergänzende Beschreibungen und ähnliches gedacht. Kommerzielle, beleidigende oder unpassende Postings werden gelöscht.
Du bist zurzeit nicht angemeldet. (Benutzerstatus: Anonymous)
Kommentare von nicht angemeldeten Benutzern werden manuell freigeschaltet, was
manchmal eine Weile dauern kann.
Stand: 18.06.2018 20:10 |