![]() |
Hahntennjoch |
Das Hahntennjoch ist ein Pass in den Lechtaler Alpen, über den die Straßenverbindung zwischen Elmen im Lechtal (NW) und Imst im Inntal (SO) verläuft. Die kurvenreiche, enge Straße weist Steigungen bis zu 19% auf und ist zwischen November und April gesperrt. Auch nach Unwettern muss damit gerechnet werden, dass die Straße durch Vermurung nicht passierbar ist.
Da die Strecke bei Motorradfahrern sehr beliebt ist, sollte man mit verstärkten Polizeikontrollen rechnen. Will man die Strecke wirklich genießen, empfiehlt sich eine Befahrung unter der Woche. Eine alternative Verbindung verläuft weiter nördlich über den Namlospass.
Bitte beachten: Die Kommentarmöglichkeit ist für Hinweise, kurze Befahrungsberichte, ergänzende Beschreibungen und ähnliches gedacht. Kommerzielle, beleidigende oder unpassende Postings werden gelöscht.
Du bist zurzeit nicht angemeldet. (Benutzerstatus: Anonymous)
Kommentare von nicht angemeldeten Benutzern werden manuell freigeschaltet, was
manchmal eine Weile dauern kann.
Stand: 31.08.2018 08:47 |
wir sind gestern Früh von Elmen kommend in Richtung Imst........wie auch sonst :-).....übers Hahntennjoch gefahren. Selbst gegen 10Uhr am Morgen waren gefühlt sämtliche Ordnungshüter Österreichs, mit allem was die Technik zur Überwachung der Geschwindigkeit zur Verfügung stellt, Vorort.......hat trotzdem Spaß gemacht
Gruß Mikka
ansonsten besser nicht am WoE fahren, ist mittlerweile furchtbar viel los
Ist der Pass nun gesperrt oder nicht. Wer kommt mit dieser Aussage zurecht? Kommt man von Elmen nach Imst rüber?
weiß man schon ab wann der Pass wieder frei ist? Also wann die Wintersperre wieder aufgehoben ist?
Jonas