![]() |
Passo di Gavia |
Land: | Italien |
Region: | Lombardei |
Tracklänge: | 41.6 km |
Aufgezeichnet: | 07/2004 |
max. Höhe (GPS): | 2618 m |
max. Höhendif.: | 1422 m |
max. Steigung: | 16 % |
SG nach Denzel: | 3 |
Der Gaviapass verbindet Ponte di Legno im Val Camonica mit Bormio im Valfurva.
Die Südrampe beginnt hinter dem Ort Ponte di Legno im Val Camonica, wo sie von der SS42 abzweigt, die weiter zum Tonalepass führt. Die über weite Teile nur einspurige, erst in den neunziger Jahren asphaltierte Strecke führt im unteren Teil über 11 dicht aufeinanderfolgende und teilweise sehr enge Kehren durch Lärchenwälder, wodurch bei feuchten Wetter die Fahrbahn sehr glatt werden kann. Eine gefährlich ausgesetzte Stelle, die in der Vergangenheit bereits zu schweren Unfällen geführt hatte, wird heute durch einen 200 m langen Tunnel umgangen. Vor der Scheitelhöhe lichtet sich dann der Bewuchs, man passiert den Lago Nero, dann folgen noch einmal 4 Kehren, bevor man den Scheitel erreicht. Die Maximalsteigung beträgt 16 %.
Die Passhöhe liegt zwischen den Gipfeln des Corno dei Tre Signori (3360 m) und des Monte Gavia (3223 m). Auf dem Scheitel befindet sich das Rifugio Bonetta, das auch Schlafsackunterkünfte anbietet.
Die Nordrampe, die breiter ausgebaut ist, führt zunächst durch eine weite hochalpine Mulde, bevor sie sich über insgesamt 10 Kehren, die unmittelbar vor dem Ort Santa Caterina liegen, ins Valfurva hinunterschwingt. Danach folgen noch etwa 12 km relativ gerader Strecke bis Bormio. Die maximale Steigung liegt auch hier wie auf der Südrampe bei 16 %.
Bitte beachten: Die Kommentarmöglichkeit ist für Hinweise, kurze Befahrungsberichte, ergänzende Beschreibungen und ähnliches gedacht. Kommerzielle, beleidigende oder unpassende Postings werden gelöscht.
Du bist zurzeit nicht angemeldet. (Benutzerstatus: Anonymous)
Kommentare von nicht angemeldeten Benutzern werden manuell freigeschaltet, was
manchmal eine Weile dauern kann.
4105 Aufr., 1335 Dld. |
Stand: 11.08.2010 00:02 |