![]() |
Monte San Simeone / la mont di Sant Simeon |
Zwischen Bordano und Interneppo zweigt von der SP.39 eine Zufahrt zum Monte San Simeone bzw. zum Monte Festa ab. Der rechte Zweig der nach ca. 500 m folgenden Gabelung führt dabei ein Stück entlang der Südflanke des Monte San Simeone, um schließlich an der Südostseite des Berges zu dessen Gipfel anzusteigen, auf dem sich die Überreste einer ehemaligen Festung befinden. Die alte, jedoch befestigte Militärstraße ist stellenweise sehr ausgesetzt und wartet mit 29 dicht übereinander liegenden Kehren sowie 9 Tunneln auf.
Anfahrbarer EP ist die Kapelle San Simeone auf ca. 1215 m, die (geschotterte) Fortsetzung der Straße bis zum Gipfelfort (1506 m) unterliegt einem Fahrverbot.
Für die Strecke wird hin und wieder provisorisch ein zeitlich geregelter Einrichtungsverkehr (7 - 13 Uhr bergwärts, 14 - 18 Uhr talwärts) eingerichtet.
Bitte beachten: Die Kommentarmöglichkeit ist für Hinweise, kurze Befahrungsberichte, ergänzende Beschreibungen und ähnliches gedacht. Kommerzielle, beleidigende oder unpassende Postings werden gelöscht.
Du bist zurzeit nicht angemeldet. (Benutzerstatus: Anonymous)
Kommentare von nicht angemeldeten Benutzern werden manuell freigeschaltet, was
manchmal eine Weile dauern kann.
Stand: 14.09.2010 21:31 |
Grundsätzlich ist durch die enge Straße ohne Randsicherung eine sehr defensive Fahrweise angebracht. Ich persönlich empfehle, vor der Einfahrt in die Tunnels in den Kehren und bei unübersichtlichen Stellen zu hupen. Da der Berg bei Paragleitern sehr beliebt ist, wird ein Shuttle-Service angeboten. Die kennen die Strecke und fahren entsprechend flott.
Lg, Thomas
zu erst es handelt sich um eine "Stichstrasse" (rauf & runter = gleicher Weg)
für die gut 10km rauf brauchst gut ~20min - weil ?
- schmale Strasse, keine Übersicht
- Tunnel (nicht lang) aber in Kehren,...
- wenn Gegenverkehr wird's sportlich
- klar Radl Fahrer und Wanderer
auf der einen Seite Fels auf der anderen Abhang ,... tja
Fazit: ** einmal ok zum fahren und die Aussicht geniessen