![]() |
Leutaschklamm |
Schlucht
Die Leutaschklamm ist eine sehenswerte Schlucht im deutsch-österreichischen Grenzgebiet bei Mittenwald. Der Klammweg (und natürlich auch die Klamm) sind nicht befahrbar, sind aber zu Fuß entweder von Mittenwald oder vom Parkplatz an der Leutaschbrücke aus in wenigen Minuten zu erreichen. Die eindrucksvollste Stelle ist die "Alte Klamm" kurz hinter Mittenwald, unmittelbar an der Grenze.
Die Koordinaten markieren die Leutaschbrücke an der L14 auf österreichischer Seite.
Sperrung von 4.10. bis 12.11.21
![]() |
Paul.Ober, 03.10.2021, 21:08 |
Schöne kleine Nebenstraße, nette Alternative zur viel befahrenen Hauptstraße, aber viele Schilder zwecks der Sperrung. | |
Leutaschtal/Buchensattel
![]() |
Anonymous, 02.09.2011, 09:36 |
Das Leutaschtal, ein Hochtal, dass sich im Anschluss an die Lautaschklamm erschließt, bietet eine hervorragende Alternative zur vielbefahrenen Strecke Scharnitz-Seefeld-Zirl. Man durchfährt das Hochtal und folgt der Beschilderung Richtung "Buchen". Über den Buchensattel erreicht man den Telfser Berg, der in einigen Kehren, mit toller Aussicht, ca. 6 km hinab ins Inntal zur gleichnamigen Ortschaft führt. Von hier entweder weiter nach Innsruck (östliche Richtung) oder talaufwärts Richtung Ötztal, Imst (westliche Richtung). | |
Alternative
![]() |
Michl, 22.08.2009, 23:58 |
Die Leutaschklamm ist besonders an Reisetagen eine sehr empfehlenswerte Alternative zum Scharnitzpass. | |
Bitte beachten: Die Kommentarmöglichkeit ist für Hinweise, kurze Befahrungsberichte, ergänzende Beschreibungen und ähnliches gedacht. Kommerzielle, beleidigende oder unpassende Postings werden gelöscht.
Du bist zurzeit nicht angemeldet. (Benutzerstatus: Anonymous)
Kommentare von nicht angemeldeten Benutzern werden manuell freigeschaltet, was
manchmal eine Weile dauern kann.
Stand: 29.01.2007 04:29 |