![]() |
Kurzras / Corteraso / Schnalstal (EP) / Val di Senales (EP) |
Das Schnalstal ist ein Seitental, das bei Naturns / Naturno in nordwestlicher Richtung vom Etschtal abzweigt. Der ca. 24 km lange Stich, in dessen unterem Abschnitt sich das Tal streckenweise zu einer klammartigen Schlucht verengt, endet oberhalb des Vernagt-Stausees / Lago di Vernago in Kurzras / Corteraso, einem eher zweckmäßig als schön zu nennenden Wintersportort.
Bei Schnals / Senales zweigt nach N der Stich ins Pfossental ab.
Oberhalb von Kurzras liegt das Hauslabjoch, in dessen Nähe 1991 die als »Ötzi« bekannte, über 5000 Jahre alte Mumie geborgen wurde, die heute im Südtiroler Archäologiemuseum in Bozen ausgestellt ist.
Bitte beachten: Die Kommentarmöglichkeit ist für Hinweise, kurze Befahrungsberichte, ergänzende Beschreibungen und ähnliches gedacht. Kommerzielle, beleidigende oder unpassende Postings werden gelöscht.
Du bist zurzeit nicht angemeldet. (Benutzerstatus: Anonymous)
Kommentare von nicht angemeldeten Benutzern werden manuell freigeschaltet, was
manchmal eine Weile dauern kann.
Stand: 13.08.2007 03:47 |
Das Örtchen Kurzras ist sehr rudimentär, es ist eben eine reine Ski-Destination mit allem Positiven oder Negativem (Apres-Ski-Hütte, teilweise seltsame Hotel-Architektur).
Das mit den Blitzern kann ich bestätigen, aber das ist in Südtirol/Italien doch eh in jedem Ort so. Überall stehen diese orangen Boxen an den Ortsein- und ausgängen, da hat man ja schon auf der Anfahrt vom Reschenpass her genug Anschauungsmaterial :-)
Es gibt auf der Strecke mehrere fest installierte Geschwindigkeismessanlagen, soweit ich gesehen habe nur in den Ortsdurchfahrten.
Die Straße ist kurz vor Kurzras gesperrt, und man wird auf einen Schotterparkplatz abgeleitet. Neben der gesperrten Straße geht die alte Straße etwas tiefer über eine kleine Brücke, und man kann semi-legal bis zum Ötzi-Shop vordringen.
Die Straße hoch nach Kurzgras hat schöne Kurven und die Landschaft und der Stausee sind durchaus sehenswert. Wer die Zeit hat, der kann den Abstecher gerne machen. In Kurzgras mit der Seilbahn hoch auf 3200 m und wieder runter - bietet bei gutem Wetter einen grandiosen Ausblick und kostet ca. 25 EUR.