![]() |
Auf dem Hart |
Hochplateau
An den östlichsten Ausläufern der Alpen liegt die bewaldete Hochebene Auf dem Hart. Über sie führt die Verbindungsstraße zwischen Hernstein (N) und Markt Piesting (S). Trotz der geringen Höhe sorgen beiden Rampen auf insgesamt 13 Kehren für Fahrspaß, an einigen Stellen bieten sich auch sehr schöne Ausblicke ins Wiener Becken.
Wer sich für alte Gewerke interessiert, findet in der Nähe des Scheitels einen ca. 15 km langen Lehrpfad, der sich mit der Pecherei (Harzgewinnung) befasst. Ein Museum zu diesem Thema befindet sich nur wenig entfernt in Hernstein . Zu einer Besichtigung lädt auch die Vinzenzkapelle, ein recht eigentümlicher Sakralbau aus Holz und Glas, ein.
In Kombination mit dem weiter westlich liegenden Sattel Auf dem Hals ergibt sich eine schöne Runde durch die östlichen Vorberge der Gutensteiner Alpen rund um die Hohe Mandling.
Höhenprofil Hart, Auf dem (Markt Piesting ⇒ Berndorf, ca. 14 km)
Bitte beachten: Die Kommentarmöglichkeit ist für Hinweise, kurze Befahrungsberichte, ergänzende Beschreibungen und ähnliches gedacht. Kommerzielle, beleidigende oder unpassende Postings werden gelöscht.
Du bist zurzeit nicht angemeldet. (Benutzerstatus: Anonymous)
Kommentare von nicht angemeldeten Benutzern werden manuell freigeschaltet, was
manchmal eine Weile dauern kann.
Stand: 24.06.2008 23:38 |
Fährt man vom Wegpunkt nach Piesting hinunter, kann man an manchen Stellen weit in Richtung Osten in das Wiener Becken sehen. Und als Draufgabe empfängt einen dann die Burgruine Starhemberg. Meines Wissens ist das Besichtigen dzt. verboten. Aber die Bergwertung von Piesting dort hinauf und dann weiter in Richtung Hohe Wand oder über den "Kürassier" nach Bad Fischau ist sehr zu empfehlen.