![]() |
Les Grands Goulets |
Die Verbindungsstraße zwischen Les-Barraques-en-Vercors und Sainte-Eulalie-en-Royans ist – seit 2005 muss man leider sagen: war – eine der abenteuerlichsten Schluchtstrecken der Alpen. Die Trasse wurde zu großen Teilen aus der Felswand herausgesprengt, die hier z. T. nicht nur senkrecht abfällt, sondern sogar noch überhängt! Am oberen Ende verengt sich die Schlucht bis auf wenige Meter.
Inzwischen gibt es einen parallel verlaufenden Tunnel, die Strecke durch die Schlucht wurde mit der Eröffnung des Tunnels – ähnlich wie die Gola del Cellina – komplett gesperrt.
Bitte beachten: Die Kommentarmöglichkeit ist für Hinweise, kurze Befahrungsberichte, ergänzende Beschreibungen und ähnliches gedacht. Kommerzielle, beleidigende oder unpassende Postings werden gelöscht.
Du bist zurzeit nicht angemeldet. (Benutzerstatus: Anonymous)
Kommentare von nicht angemeldeten Benutzern werden manuell freigeschaltet, was
manchmal eine Weile dauern kann.
Stand: 08.08.2017 00:37 |
Die Straße ist durchaus in gutem Zustand und wird offensichtlich auch immer noch sporadisch von Geröll geräumt!
Weil die Wand oberhalb der Trasse nicht mehr stabil ist und täglich steine auf die Strasse fallen (riesige Bauhof-Kehrfahrzeuge haben taglich zwischen 4.00 und 6.00 die Fahrbahn gereinigt) wird sie nicht mehr für den öffentlichen Verkehr freigegeben, auch für Fußgänger und Radfahrer nicht. 2003 und 2005 haben sogar große Felsabbrüche stattgefunden, die auch Teile der Fahrbahn mitgerissen haben.
der tunnel wurde am 28.06.2008 im Rahmen eines großen Volksfestes für den Verkehr freigegeben.
Noch ein kommentar von mir: Ende des 2. Weltkrieges fanden zwischen der Bevölkerung dort (die gegend heißt VERCORS) mit den Widerstandskämpfern und der Wehrmacht mit der Waffen SS ziemlich schlimme Ereignisse statt. ich habe festgestellt, dass man diese Geschichten heute immer noch recht deutlich pflegt...
Details (in Französisch) unter: http:www.planete-tp.com/rubrique.php3?id_rubrique=304
grüße an alle Vercors-Fahrer. Gallier
Die D518 wurde auf der gesamten Strecke neu geteert und befindet sich (09/2008) in einem hervorragenden Zustand, der zu einer flotten Gangart einlädt. Der Umgehungstunnel ist gut ausgeleuchtet und recht gut belüftet, so dass er auch für Motorradfahrer stressfrei zu bewältigen ist. Notausgänge sind in kurzen Abständen vorhanden und gut ausgeschildert.
Wer nie die Gelegenheit hatte, die Grands Goulets zu befahren, kann sich in diesem Video ein Bild davon machen, was er verpasst hat:
http://www.hartmutobermann.de/assets/multimedia/Grand_Goulets.mpg
Allzeit gute und unfallfreie Fahrt!
Hartmut