![]() |
Col du Grand St. Bernard / Colle del Gran San Bernardo |
Land: | Schweiz / Italien |
Region: | Wallis / Aostatal |
Tracklänge: | 70.6 km |
Aufgezeichnet: | 07/2004 |
max. Höhe (GPS): | 2467 m |
max. Höhendif.: | 1965 m |
max. Steigung: | 11 % |
SG nach Denzel: | 2-3 |
Der Colle del Gran San Bernardo verbindet das Rhônetal im Schweizer Kanton Wallis mit dem Aostatal in der italienischen Region Piemont.
Die Nordrampe beginnt in Martigny und windet sich durch das Val d´Entremont bergan. Hinter Osières, wo auch ein Stich ins Val Ferret nach Arnouvaz abzweigt, gewinnt die Strecke in zwei Kehren an Höhe, reichliche 2 km weiter, kurz vor der Ortschaft Rive Haute, folgen zwei weitere Kehren. Bei Bourg Saint Bernard zweigt eine Strecke zum mautpflichtigen Scheiteltunnel ab, der eine Verbindung nach Aosta auch im Winter gewährleistet. Über vier weitere Kehren wird die Combe des Morts überwunden, die oft bis in den Hochsommer mit Schnee gefüllt ist. Kurz darauf wird der Scheitel erreicht, auf dem sich ein Seeauge befindet.
Kurz nachdem man den See umfahren hat, gelangt man zum schweizerisch-italienischen Grenzübergang. Danach senkt sich die Strecke in vielen Windungen hinunter in die Valle del Saint Bernardo. Bei Saint Leonhard trifft sich die Straße mit dem südlichen Ende der Tunnelstrecke. Hinter Etroubles durchfährt man noch einmal 7 Kehren, bevor die Strecke nach ca. 70 km Aosta erreicht.
Der Pass war schon zu Zeiten des römischen Reiches einer der wichtigsten Übergänge zwischen Italien und Frankreich. Der später heilig gesprochene Bernhard von Menthon, dem der Pass seinen Namen verdankt, gründete hier im 11. Jahrhundert ein Hospiz. Auch die weltbekannten Bernhardinerhunde, die von Augustinermönchen gezüchtet wurden, stammen von hier.
Seit 1905 gibt es eine befahrbare Strassenverbindung über den Pass. Bis zur Fertigstellung der 5,85 km langen Tunnelverbindung war der Weg nur im Sommer passierbar.
Bitte beachten: Die Kommentarmöglichkeit ist für Hinweise, kurze Befahrungsberichte, ergänzende Beschreibungen und ähnliches gedacht. Kommerzielle, beleidigende oder unpassende Postings werden gelöscht.
Du bist zurzeit nicht angemeldet. (Benutzerstatus: Anonymous)
Kommentare von nicht angemeldeten Benutzern werden manuell freigeschaltet, was
manchmal eine Weile dauern kann.
2970 Aufr., 1029 Dld. |
Stand: 21.08.2006 21:37 |