![]() |
Val Genova |
Von Carisolo aus führt eine kleine, inzwischen mautpflichtige Straße in das sehr schöne Val Genova. Auf halber Strecke passiert man den eindrucksvollen Wasserfall Cascata di Nardis, hier befindet sich auch ein Albergo. Ab dieser Stelle ist die Straße dann auch nicht mehr befestigt, die noch ca. 4 km weiter in das Tal führt. Allerdings ist dieser letzte Teil inzwischen für den öffentlichen Teil gesperrt worden. Das gesamte Tal gehört zum Parco Naturale Adamello-Brenta.
Vorsicht: Unterwegs gibt es einige Holzbrücken, die bei Nässe extrem glatt sein können!
Bitte beachten: Die Kommentarmöglichkeit ist für Hinweise, kurze Befahrungsberichte, ergänzende Beschreibungen und ähnliches gedacht. Kommerzielle, beleidigende oder unpassende Postings werden gelöscht.
Du bist zurzeit nicht angemeldet. (Benutzerstatus: Anonymous)
Kommentare von nicht angemeldeten Benutzern werden manuell freigeschaltet, was
manchmal eine Weile dauern kann.
Stand: 27.06.2011 23:32 |
Alles Schranken waren offen, ein Fahrverbotsschild weggedreht.
1,1km vor dem Ende, wo der Teer aufhört und Schotter beginnt, dann die Fahrverbotstafel.
Übrigens ich habe 9 Holzbrücken Bus dort gezählt. Viele kurze, aber auch 2 lange.
Das Durchfahrt-Verboten Schild an der eingezeichneten Stelle (nach etwa zwei Drittel der Gesamtstrecke vom Tal nach Bedole) gilt wie von PW erwähnt von 9 bis 18:30, davor und danach kann man wohl hochfahren. Aktuell war das Schild weggedreht.
Auf Nachfrage beim "Streckenposten": "Normalerweise fährt Juli bis September ein Shuttlebus für 8 EUR. Wegen Corona aktuell nicht möglich, daher im Juni 2020 freie Zufahrt, ab Juli vermutlich Zufahrt nur mit Reservierung."
Der Zustand der Straße ist stellenweise sehr schlecht, aber problemlos fahrbar. Die Fahrbahn ist verhältnismäßig breit und großteils ohne große Steigungen. Es gibt oft Ausweichstellen. Der Beginn des Tals ist am schmalsten.
Nach dem Rifugio Fontanabona kann man noch ein Stück fahren, dann war die Straße durch eine Schranke gesperrt. Bis dahin war sie durchgehend asphaltiert. Gegen Ende kommen drei Wasser-Rinnen bei denen niedrige Maschinen aufpassen müssen, damit sie nicht aufsetzen.