![]() |
Passo Crosetta / Col Brombolo |
Pass
Der Passo Crosetta liegt an der Straße zwischen Spert (N) und Sarone (SO). Am Scheitel zweigt eine Anfahrtsmöglichkeit zum aussichtsreichen Monte Pizzoc nach S ab. Die komplett asphaltierte Strecke bietet vor allem auf der SO-Rampe sowohl Kurven und Kehren als auch einen schönen Panoramablick über die Ebene am Rande der Alpen. Auf der Südseite gibt es eine alternative Anfahrt über die SP.422 von Osigo (SW) aus. Der Gipfel des Col Brombolo (1.345 m) liegt östlich des Passes.
Bitte beachten: Die Kommentarmöglichkeit ist für Hinweise, kurze Befahrungsberichte, ergänzende Beschreibungen und ähnliches gedacht. Kommerzielle, beleidigende oder unpassende Postings werden gelöscht.
Du bist zurzeit nicht angemeldet. (Benutzerstatus: Anonymous)
Kommentare von nicht angemeldeten Benutzern werden manuell freigeschaltet, was
manchmal eine Weile dauern kann.
Stand: 12.02.2018 22:29 |
Von Sarone bis zur Abzweigung der SP422 kurz vor la Crosetta heist der in meinen Aufzeichnungen Col Brombolo und zu dem habe ich folgende Meinung
2 Autos haben auf der Straße Platz Zustand wäre okay Bischen Steine auf der Straße. Nette Kurven aber wenig Einsichtig und somit muss man die meisten Kurven eng an der rechten Seite kleben. Der Verkehr ist auch vergleichsweise hoch. Kam überraschend viel entgegen. Ist eher mühsam als spaßig lasse ich beim nächsten mal gerne aus
Danch von der Abzweigung bis Spert heist der bei mir Passo La Crosetta (1127 m) Pian del Cansiglio und mein Kommentar dazu ist folgender
Ganz okay breite Straße 2 Spurig nette Kurven guter Zustand aber nichts wirklich besonders. Ist zwar ein Gebirgspass wirkt aber wie eine Durchzugsstrasse und recht viel Tourismus
Auf dem Schild an der SP 422 steht unter "Passo Crosetta" 1.121 m.
Lt. OSM-Karten befindet sich an der Position N46,0343° E12,4189° ein Gipfel mit Bezeichnung "Col Brombolo" mit Höhe 1345m
meine Pass Saison hat noch nicht begonnen, habe aber auf einem einschlägigen Satellietenfotoprogramm eine Straße zwischen Col Brombolo und Piancavallo entdeckt. Die Strasse ist zur Hälfte asphaltiert, die andere Hälfte ist Schotter. Weiß wer was darüber? An und für sich schaut die schon sehr sehr lecker aus!
lg, Thomas
Gefahren bei strahlendem Sonnenschein im Mai.
Bis auf wenige einheimische Radfahrer kaum Verkehr.
Vor denen ist allerdings teilweise zu warnen. Diese kommen einem gerne auf der eigenen Spur entgegen.
Herby
Auffahrt ab Caneva (SP61) und Abfahrt nach Fregona.
In Fregona einen Stop bei 46.007593,12.339473, Cafe Centrale (bester Cappuccino, super netter Kellner) lohnt immer.
Die Altstadt von Vittorio Veneto ist wahrlich pitoresk und sehenswert.
Grüße Friedwart