![]() |
Col de Braus |
Pass
Die über den Col de Braus führende D 2204 verbindet Sospel (O) mit L'Escarène (W). Während die kahle Scheitelhöhe eher unspektakulär ist, sind es die beiden Passrampen – insbesondere die Westrampe – umsomehr, denn sie bieten nicht nur herrliche Ausblicke, sondern auch etliche enge Spitzkehren. Die serpentinenreiche Strecke ist hin und wieder auch Bestandteil der Tour de France; am Scheitel befindet sich das Grabmal von René Vietto, eines in den dreißiger und vierziger Jahren populären Radsportlers.
Der Pass wird von Tendabahn mit einem 5938 m langen Tunnel unterquert.
Höhenprofil Braus, Col de (Col St-Jean (AZ D54) ⇒ l'Escarene, ca. 15 km)
Bitte beachten: Die Kommentarmöglichkeit ist für Hinweise, kurze Befahrungsberichte, ergänzende Beschreibungen und ähnliches gedacht. Kommerzielle, beleidigende oder unpassende Postings werden gelöscht.
Du bist zurzeit nicht angemeldet. (Benutzerstatus: Anonymous)
Kommentare von nicht angemeldeten Benutzern werden manuell freigeschaltet, was
manchmal eine Weile dauern kann.
Stand: 21.06.2008 16:29 |
eine toller kleiner Pass, der auch mit ner FJR zügig zu nehmen ist
http://www.qtreiber.eu/motorrad/touren/alpentour-2011
Col de Braus gefahren. Mein Urteil: Schöner als die Abfahrt vom Turini mit seinen sich ewig wiederholenden gemauerten
Kehren, die auf Dauer langweilig werden und eher an eine Achterbahn auf der Kirmes erinnern.