Brandner Tal (EP) |
Die Straße durch das landschaftlich sehr schöne Brandner Tal zweigt bei Bürs im Rheintal nach SW ab. Sie führt über die Orte Bürserberg und Brand bis zum Parkplatz unterhalb des Lüner Sees, die letzten sieben Kilometer der Strecke verlaufen dabei über die Werkstraße der Illwerk AG. Von hier aus kann man mit der Seilbahn bis zum herrlich gelegenen Stauee unterhalb der Schesaplana hinauffahren. Die Strecke bietet einen herrlichen Blick auf die Nordseite der Schesaplana (2964 m) und den Brandner Gletscher, unmittelbar südlich des Sees erheben sich Kanzelköpfe (2442 m) und Kirchlispitzen (2552 m).
Bitte beachten: Die Kommentarmöglichkeit ist für Hinweise, kurze Befahrungsberichte, ergänzende Beschreibungen und ähnliches gedacht. Kommerzielle, beleidigende oder unpassende Postings werden gelöscht.
Du bist zurzeit nicht angemeldet. (Benutzerstatus: Anonymous)
Kommentare von nicht angemeldeten Benutzern werden manuell freigeschaltet, was
manchmal eine Weile dauern kann.
Stand: 14.02.2008 23:47 |
Weiter Richtung Brand. Links sieht man steiles wildromantisches Berggelände, diesen Anblick habe ich seit dem ersten Mal vor 20 Jahren nie vergessen! Durch Galerien nähert man sich Brand, passiert zur linken das schöne Naturbad "Alvierbad" in dem man sich herrlich erfrischen kann (z.B. nach der Tour zum Lünersee) und gelangt wieder in schöner Wiesen- und Berglandschaft! Nun geht es über knapp zweispuriger Fahrbahn Richtung Talschluß, es ist der schönste der Ostalpen! Wer will kan nun die Seilbahn hinauf, an 400m senkrechtem Fels, zum See nehmen. Dort wird es windig und kühl sein, aber traumhaft schön! Von hier kann man in aller Richtung wandern, bis ins Montafon oder in die Schweiz.....aber dass ist wieder eine ganz andere Geschichte! Am besten doch hinunter ins Alvierbad bei Würstl und Pommes und ´nen Halben dazu! Servus sagt Hans (hans0060@yahoo.de)