![]() |
Colle l’Azzara / Colle Laz Ara / Colle La Zará |
Die schmale, geschotterte Strecke über den Colle l’Azzara verbindet den kleinen Ort Rue (Anschluss zum/vom Colle Vaccera) in einem Seitental des Val Chisone (SO) mit Trossieri im Val Germanasca, das ebenfalls ein Seitental des Val Chisone ist. Die im oberen Bereich und vor allem auf der Nordrampe schwierig zu fahrende Strecke führt von Rue (SO) aus zunächst noch asphaltiert nach Ruata. Dort beginnt der geschotterte Abschnitt (hier noch etwa SG 3-4), der sich am kahlen Südosthang hinaufwindet. Hat man den Scheitel erreicht, bietet sich ein herrlicher Ausblick, der weit in die Ebene hinaus reicht.
Die nun folgende NW-Rampe (SG 4-5) verläuft dagegen fast komplett durch bewaldetes Gelände, und sie ist auch der schwierigste Abschnitt: Der Unterbau ist streckenweise, besonders in Kehren, sehr grob, teilweise auch felsig und stark ausgewaschen. Zum Teil hat der schmale Forstweg starke Seitenneigung und es gibt einige lehmige Passagen, die bei Nässe rutschig werden. Erst oberhalb der ersten Häuser von Barneo ist die Strecke wieder asphaltiert.
Die Strecke mündet bei Trossieri in die SP.169 ein, ca. 1 km westlich beginnt die Strecke zur Conca Cialancia.
Wegen der schwierigen NW-Rampe empfiehlt sich eine Befahrung von N nach S, also entgegen der hier beschriebenen Richtung.
Bitte beachten: Die Kommentarmöglichkeit ist für Hinweise, kurze Befahrungsberichte, ergänzende Beschreibungen und ähnliches gedacht. Kommerzielle, beleidigende oder unpassende Postings werden gelöscht.
Du bist zurzeit nicht angemeldet. (Benutzerstatus: Anonymous)
Kommentare von nicht angemeldeten Benutzern werden manuell freigeschaltet, was
manchmal eine Weile dauern kann.
Stand: 19.08.2011 23:34 |
Die NW Rampe ist eine Kiesstrasse, etwas gröber aber nichts besonderes.
Bei der Abgahrt ist es eine normale Kiesstrasse, es hat noch einen kleinen hübschen see auf der abfahrt:-)
ich empfehle diesen ruppigen , teilweise verblockten felsigen Forstweg ( SG 4-5) hochzufahren,
die Abfahrt nach Süd ( Ruata) ist deutlich flacher und kürzer.( SG 3-4).
Vom Scheitel tolle Ausblicke Richtung Ebene