Valle Argentiera (EP) / Gran Miol

+ 44.861103°, 6.970857° Legende
 Track: 

Hochtal

Maut Sackgasse Engstellen Unebene Fahrbahn Schotter Steinschlag / Rutschungen Rutschgefahr  
Land: Italien
Region: Südpiemont
geogr. Breite: 44.861103°
geogr. Länge: 6.970857°
Höhe: 2410 m
SG nach Denzel: 3-4
Letzte Validierung: 07/2022, Offroadtourer

Korrekturen, Ergänzungen, Hinweise?
 

GPS-Tracks zu diesem Punkt:
Track Argentiera, Valle

Das langgestreckte Valle Argentiera zieht sich von Sauze Di Cesana aus parallel zur italienisch-französischen Grenze nach Südosten. Endpunkt der landschaftlich sehr schönen Strecke durch das abgelegene und einsame Hochtal ist der Bergbauernhof "Gran Miol" unterhalb des Grenzpasses Col de la Mayt (2706m), der allerdings nur zu Fuß erreichbar ist.


Höhenprofil Argentiera, Valle (Sestriere ⇒ Gran Miol, ca. 18 km)
Höhenprofil Argentiera, Valle (Sestriere ⇒ Gran Miol, ca. 18 km)
ältere »
Seite 1 von 2
Befahrung am 07.09.2022 Validierung  Anonymous, 09.09.2022, 21:50
Wir haben die Strecke mit einer Tenere 700 und einer KTM 690 in Angriff genommen. Maut musste zu dem Zeitpunkt der Befahrung keine mehr entrichtet werden, das Mauthäuschen war unbesetzt. Die Strecke bietet, abgesehen von tiefen Wasserquerrinnen, erst mal keine Schwierigkeiten. Maximal Denzel 2-3. Erst im hinteren Teil steigt die Straße an und wird dabei schwerer zu meistern. Hier etwa Denzel 4 in Abschnitten 4-5. Eine wunderschöne Landschaft erwartet den Reisenden, allerdings wird das Tal auch intensiv zur Naherholung genutzt. Alleine ist man dort wohl eher nie, entsprechend angepasst sollte die Fahrweise sein.
Mautpflichtig Validierung 07/2022 Offroadtourer, 30.07.2022, 17:04
War heute dort. Am Taleingang steht inzwischen ein Mauthäuschen, PKW und Motorräder zahlen 5,-Camper 10,- das ist die wunderschöne Strecke meines Erachtens wert.
19.09.17 Valle Argentera, von Cesana Torines über Bousson Validierung 09/2017 BMW_Tom, 01.10.2017, 17:32
Ein wunderschönes Tal, mit einer meist flachen und feinen Schotterstrecke. Entspanntes Fahren in einer tollen Landschaft. Links und rechts freilaufende Kuhherden (Geschwindigkeit anpassen), immer an einem Bach entlang. Endet als Sackgasse auf einer Wiese. Man fährt die selbe Strecke wieder zurück.
mit dem ATV Validierung 09/2016 Mivieh, 22.09.2016, 07:47
eines der schönsten Hochtäler die ich jemals befahren durfte ! Und auch eine nette Herausforderung, war doch schon Schnee gefallen, zwar großteils wieder geschmolzen aber die Strecke war die letzten km dadurch etwas weich und schmierig. Für unsere ATVs grade Recht ! Ein deutscher Kollege kam uns unter mit einer Leicht Enduro, der hatte auch Spass. Aber mit einer schwereren Maschine wärs sicher grenzwertig gewesen. Weniger das rauf sondern eher das frunter.
Camping Validierung 09/2012 Mottek, 08.07.2016, 13:23
Dass Tal ist bei den Einheimischen als Campground sehr beliebt...
Im Tal der Träume Validierung 07/2014 XeRoV, 27.07.2014, 22:06
Idealer Offroad-Terrain für Enduro-Einsteiger. Bis zur Abzweigung über die Brücke nach Planes eine breit gewalzte Schotterpiste. Ab dem Piano Milizia Gravier grober loser Schotter in Kehren bis zum Bergbauernhof ""Gran Miol". Für Dickschiffe ist dieser zweite Streckenabschnitt eine etwas größere Herausforderung. Herrliche Natureindrücke in dieser teilweise mäandrierenden Flußlandschaft,, sehenswerte Flora zu dieser Jahreszeit auf über 2000 Höhenmeter!
...nix zu futtern????? Validierung  Chevy, 03.09.2013, 08:53
Hy

kann ich so nicht stehenlassen, die Alm am Ende der Schlucht bietet sehr leckeren Käse und einen super feinen Kuchen mit Früchten aus der Gegend an, das ganze zum Spottpreis. Ich habe für zwei Portionen Kuchen, zwei Kaffee und hinteher Käse mit Brot (sie bieten eine kleine Auswahl von 4 Käsesorten an) und eine Kanne Wasser kompl. 8€ bezahlt. Ich finde das ist ein Besuch wert. Mann kann übrigens auch hochfahren, nicht direkt denn Wanderweg sondern zum Ende des Tals fahren und dann immer links halten, schafft sogar ein Fiesta ;-)

gruß chevy
Drei Sterne Plus Validierung  bluesmash, 26.09.2011, 11:21
Landschaftlich wunderschön und abwechslungsreich und fahrerisch von Rallye-Raid bis Bergklettern bietet die Strecke durchs Valle Argentiera tolle Eindrücke und macht für tempomäßig gehobenes Endurowanderrn einen Mordsspaß. Nur der Endpunkt vorm Bauernhof Gran Miol bietet so gut wie keine Aussicht.
Hunger... Validierung 09/2011 drz400, 17.09.2011, 20:14
... wollten wir dieses Jahr keinen haben. Weil es im ganzen Tal nichts zu Futtern gibt haben wir bei einem Bauern Käse und im Dorf Brot gekauf und uns eine perfekte Almjause zubereitet.
guter Zustand Validierung 08/2010 landy_andi, 29.08.2010, 18:10
Im 08.2010 konnte der Endpunkt erreicht werden. Überquert man nicht die Bogenbrücke im Talschluss und hält sich rechts, erreicht man ein Hochplateau. Dort zweigt rechts der Almfahrweg zum Endpunkt Gran Miol ab. Ein links weiterführender Weg erreicht eine kleine Holzbrücke. Dort rechts ein kurzer Abzweig zu einer offenbar gesprengten Militärunterkunft. Links erreicht man eine Alm. Von dort kann man einen ruppigen und schmalen Fahrweg benutzen, der steil hinab zur Bogenbrücke zurückführt.
ältere »
Seite 1 von 2

Bitte beachten: Die Kommentarmöglichkeit ist für Hinweise, kurze Befahrungsberichte, ergänzende Beschreibungen und ähnliches gedacht. Kommerzielle, beleidigende oder unpassende Postings werden gelöscht.

Du bist zurzeit nicht angemeldet. (Benutzerstatus: Anonymous)
Kommentare von nicht angemeldeten Benutzern werden manuell freigeschaltet, was manchmal eine Weile dauern kann.

Titel/Betreff (max. 80 Zeichen)

Dein Kommentar zum Waypoint »Valle Argentiera (EP) / Gran Miol« (kein HTML, max. 5000 Zeichen)


8687 Aufr., 2 Dld.
 in bis zu    km Umkreis  
Stand: 31.07.2022 10:54