![]() |
Zoufplan / Cimone di Crasulina |
Die Strecke auf den Zoufplan beginnnt Cercivento, von wo nahe der Kirche eine schmale, zunächst noch asphaltierte Straße in die Berge führt. Nach knapp 11 km weicht der Asphalt feinem Schotter, kurz darauf hält man sich an einer Gabelung links. Der Weg wird nun etwas schwieriger, der Schotter ist gröber und hin und wieder muss man sich vor Felsbrocken in acht nehmen. Nach einigen letzten Kehren erreicht man den Wendeplatz auf dem Ostgrat des Cimone di Crasulina (2104 m). Etwas unterhalb des EP stehen eine Funkanlage und ein kleines Observatorium.
Der am Grat entlang nach NW (später nach W) verlaufende schmale Pfad führt weiter zur Panoramica delle Vette, ist jedoch nicht befahrbar!
Bitte beachten: Die Kommentarmöglichkeit ist für Hinweise, kurze Befahrungsberichte, ergänzende Beschreibungen und ähnliches gedacht. Kommerzielle, beleidigende oder unpassende Postings werden gelöscht.
Du bist zurzeit nicht angemeldet. (Benutzerstatus: Anonymous)
Kommentare von nicht angemeldeten Benutzern werden manuell freigeschaltet, was
manchmal eine Weile dauern kann.
Stand: 28.07.2008 23:49 |
Laut einem Kommentar aus 2016 wäre die Strecke deutlich leichter zu befahren als der Paularo. Aktuell ist das definitiv umgekehrt.
CK1974
Unten ist zwar ein Fahrverbot, aber ein Durchkommen war kein Problem. Die Arbeiter haben uns durchgerungen.
Mit einer Beta kein Thema.