![]() |
La Madone d’Utelle |
Die Anfahrt zu diesem aussichtsreichen Hochpunkt zweigt bei Saint-Jean-la-Rivière von der D 2565 nach NW ab. Eine zweite, etwas schwierigere - und interessantere - Variante ist die Anfahrt von NW her, über die D 32 von La-Tour-s-Var aus. Sie bietet sich an, wenn man z.B. vom Col d’Andrion kommt.
Seite 1 von 1
Befahren 18.07.2019
![]() |
Hbiker, 29.07.2019, 10:13 |
Bei klarem Himmel sicherlich toller Rundumblick. Jedoch auch bei schlechter Sicht lohnenswerte Auffahrt. Relativ schmal, jedoch guter Belag. Landschaftlich top, insbesondere auch die Weiterfahrt auf der D32 nach La Tour. Hier sollte man jedoch aufpassen, da immer Schotter vom Berg auf der Straße liegt. | |
In beiden Richtungen grandios
![]() |
Lobob, 19.06.2016, 16:18 |
Bin nochmals rüber, diesmal über La Tour nach Utelle, und muss sagen, auch in dieser Richtung einfach grandios. In Norddeutschland gibt es nichts Vergleichbares :-) | |
Ein Muss!
![]() |
Lobob, 15.06.2016, 20:12 |
Die Auffahrt aus dem Vesubie-Tal hinauf nach Utelle ist in perfektem Zustand. Ein Traum! Danach ist Straße vorübergehend etwas ruppiger und stellenweise ganz schmal, aber immer noch grandios. Die Aussicht oben auf dem Grat ist bei gutem Wetter atemberaubend. Bin hinterher nach La Tour weitergefahren.Gut zu fahren durch bröseliges Gelände. Auf sandige Stellen ist daher zu achten. In Ost-West-Richtung vorzuziehen, auch wenn umgekehrt die (zu kurze) Auffahrt nach La Tour traumhaft ist. | |
Aussicht
![]() |
PeterWald, 20.10.2014, 23:14 |
Gef. am 01.10.2014 Die Anfahrt von der Ortschaft St. Jean-la-Riviere bis zur Antennenanlage hinter der Klosteranlage ist mit Asphalt vom feinsten ausgestattet. Die Strecke bietet alles was das Herz begehrt, außer eine Raserstrecke. Nach oben hin werden die einspurigen Strecken immer häufiger und mit Gegenverkehr ist permanent zu rechnen.Vor der Antennenanlage befindet sich auf einem kleinen Hügel (auch mit Motorradkleidung zu erklimmen) eine Steintafel mit den Punkten, die zu sehen sind. Man kann bei klarem Wetter auf Grund der hohen Berge bis Korsika sehen, was an diesem Tag auch möglich war. | |
Interessanter Aussichtspunkt
![]() |
lahmeente, 09.09.2012, 12:27 |
Von Saint-Jean-la-Rivière kommend stellt sich die Auffahrt zur Madone d'Utelle sowohl fahrerisch als auch landschaftlich als interessant dar. Oben angekommen wird man bei klarem Wetter mit einer sehr guten Sicht bis hin nach Nizza belohnt. | |
Asphalt / Schotter
![]() |
Sharky, 25.05.2011, 19:30 |
Anfahrt über die B32 ist Asphalt, über die D2565 ist zwar Schotter SG 4 die letzten 100-150m aber eher 4-5 da geroll Felsvorsrung und Moos vorhanden sind nach Regen sehr Schwer zu überwinden | |
Vésubie-Tal ist auch schön
![]() |
migo, 15.06.2010, 19:59 |
Die Hinfahrt von SO führt durch das enge und pittoreske Tal der Vésubie: Empfehlung! Ich habe sie zwischen Plan-du-Var bis hinter Lantosque ausprobiert, die Straße (D2565) ist in ausgezeichnetem Zustand und schön zu befahren. Ab Lantosque kann man südlich gen Nizza fahren, über die ebenfalls sehr angenehme D19. | |
Seite 1 von 1
Bitte beachten: Die Kommentarmöglichkeit ist für Hinweise, kurze Befahrungsberichte, ergänzende Beschreibungen und ähnliches gedacht. Kommerzielle, beleidigende oder unpassende Postings werden gelöscht.
Du bist zurzeit nicht angemeldet. (Benutzerstatus: Anonymous)
Kommentare von nicht angemeldeten Benutzern werden manuell freigeschaltet, was
manchmal eine Weile dauern kann.
Stand: 28.03.2007 01:41 |