![]() |
Trögerner Klamm |
Die Trögerner Klamm ist eine enge, ca. drei Kilometer lange Schlucht in den Vorbergen der Koschuta. Der Trögernbach, der sich hier über die Jahrtausende in das weiche Kalkgestein gegraben hat, hat ein beeindruckendes und wildromantisches Stück Landschaft geschaffen. Geologisch Interessierte finden an einigen Stellen im Gestein die vom Wasser freigelegten Schichtungen des ehemaligen Meeresbodens. Die Klamm und das umgebende Gelände sind wegen ihrer eigentümlichen, z.T. nur hier zu findenden Flora und Fauna zum Naturschutzgebiet erklärt worden.
Die durch die Schlucht führende schmale und kaum befahrene L131 zweigt westlich von Ebriach von der L108 nach S ab und endet in dem kleinen Ort Trögern.
Bitte beachten: Die Kommentarmöglichkeit ist für Hinweise, kurze Befahrungsberichte, ergänzende Beschreibungen und ähnliches gedacht. Kommerzielle, beleidigende oder unpassende Postings werden gelöscht.
Du bist zurzeit nicht angemeldet. (Benutzerstatus: Anonymous)
Kommentare von nicht angemeldeten Benutzern werden manuell freigeschaltet, was
manchmal eine Weile dauern kann.
Stand: 05.08.2013 22:02 |
Um 8.00Uhr früh bei Sonnenaufgang und blauen Himmel ein Genuß.
...habe die Ehre
Vorsicht: wir haben auf der Strecke ein LKW entgegnet. Es passt mit Schwierigkeiten auf den schmallen Strasse.
Wir sind bis ans Suedende gefahren, beim (uns nicht sonderlich verlockenden) Kiosk vorbei bis an die Abzweigung zur Kirche. Dort steht auch noch ein Sackgassenschild. An der Abzweigung ist genuegend Platz zum Stehenbleiben und man kann leicht zum dort flachen Bach. In der Sommerhitze war die Jausenpause dort eine wahre Erfrischung - auch weil das Wasser wirklich frisch ist :)
Den in der Beschreibung erwaehnten Weg nach Osten haben wir aber nicht gesehen, haben aber auch nicht danach gesucht.
Am Beginn der Klamm steht ein Schild des Bürgermeisters welches Kraftfahrer auffordert ihre Fahrzeuge (PKW`s und Motorräder) stehen zu lassen und die Klamm zu Fuß zu erkunden; So wie ich es einschätze ist es aber keine Verbotstafel - bin trotzdem gefahren und das eine oder andere Auto trifft man in der Klamm auch...