![]() |
Tomülpass |
Der Weg über den Tomülpass verbindet Safien (O) im Safiental mit Vals (W). Die Strecke, die nur mit leichten Enduros in Angriff genommen werden sollte, ist in der Scheitelregion und im oberen Bereich der Alp Tomül (NW-Rampe) z.T. sehr schmal, mit engen Kehren, steilen Passagen und einigen Felsabsätzen. Der Untergrund besteht streckenweise aus sehr grobem Schotter und losem Geröll.
Höhenprofil Tomülpass (Safien, Turrahus ⇒ Vals, ca. 17 km)
Bitte beachten: Die Kommentarmöglichkeit ist für Hinweise, kurze Befahrungsberichte, ergänzende Beschreibungen und ähnliches gedacht. Kommerzielle, beleidigende oder unpassende Postings werden gelöscht.
Du bist zurzeit nicht angemeldet. (Benutzerstatus: Anonymous)
Kommentare von nicht angemeldeten Benutzern werden manuell freigeschaltet, was
manchmal eine Weile dauern kann.
Stand: 22.06.2008 14:32 |
Diese Verbindung vom Safiental ins Valsertal ist immer wieder eine Herausforderung. Zuerst ein Güterweg mittler Qualität, dann immer steiler mit grossen, losen Steinbrocken, engen Kehren, tiefen Furchen, Felsabsätzen,... alles was man sich wünscht. Mann und Maschine sind in kürze am Siedepunkt. Nach etlichen Fotohalten und Verschnaufpausen konnten wir die "Passhöhe" passieren. Dann geht der Weg (mittlerweile eindeutig SINGLE-TRIAL) relativ flach über einige schöne Wiesen, um danach mit knackigen Steilabfahrten aufzuwarten. Als Auflockerung am Schluss noch einige km schönste Schotterstrasse bis kurz vor Vals.
Hier noch einige Bilder dazu: http://lagerus.ch/lagerusalt/bruno05_enduro_tomuelpass/Bilder/Diaschau-Tomuelpass_13.08.05/index.htm
Ich möchte zu dieser Strecke noch hinzufügen, dass eine Befahrung niemals alleine erfolgen sollte. Ich weiss es, denn ich holte mein Moped bereits 1x per Hubschrauber aus dem Tobel in das es gestürzt war. (Ich konnte gerade noch abspringen)
Der Streckenverlauf ändert sich eigentlich jenden Winter ein wenig. Das passiert vorallem an Lavinenhängen und Geröllahalden.
Zudem haben wir dort oben nicht nur Freunde:
http://lagerus.ch/lagerusalt/Wanderer/Wanderer.html
TROTZDEM ist es eine wunderbare Strecke.