Sustenpass |
Die Straße über den Sustenpass verbindet Wassen im Schweizer Kanton Uri (O) mit Innertkirchen im Kanton Bern (W). Die landschaftlich sehr reizvolle und gut ausgebaute Straße erreicht Steigungen von maximal 9 %. Die Passhöhe wird in einem Scheiteltunnel unterquert. Auf der Westseite bietet sich ein Abstecher zum Steingletscher (Maut) und die Weiterfahrt über den Grimselpass (S) oder den Brünigpass (NW) an. Westlich von Innertkirchen ist die Große Scheidegg bzw. die Schwarzwaldalp (jeweils Stich) ein lohnendes Ziel. Der Sustenpass läßt sich mit dem Grimsel-, dem Nufenen- und dem Sankt-Gotthard-Pass zu einer lohnenswerten Rundfahrt verbinden.
Mehr zum Sustenpass findet man u.a. unter www.schweizerseiten.ch .
Höhenprofil Sustenpass (Wassen ⇒ Innertkirchen, ca. 46 km)
Bitte beachten: Die Kommentarmöglichkeit ist für Hinweise, kurze Befahrungsberichte, ergänzende Beschreibungen und ähnliches gedacht. Kommerzielle, beleidigende oder unpassende Postings werden gelöscht.
Du bist zurzeit nicht angemeldet. (Benutzerstatus: Anonymous)
Kommentare von nicht angemeldeten Benutzern werden manuell freigeschaltet, was
manchmal eine Weile dauern kann.
Stand: 06.09.2007 01:47 |
Der Schnee ist weg (zumindest von der Straße). Eine kleine Baustelle mit Ampelregelung auf der Berner Seite.
Hat Spass gemacht, auch wenn die Verhältnisse keine allzu "zügige" Fahrweise zuliessen.
Zur Zeit ist die Auffahrt von Göschenen nach Andermatt wegen einem Erdrutsch gesperrt. Da stellt der Susten eine gute Alternative zum Tunnel dar.
Trotzdem, ein immer wieder tolles Erlebnis diesen Pass zu befahren mit einer Grandiosen Aussicht auf der Passhöhe insbesondere auf den Steingletscher.