Col St-Pierre près Lachau / Col de St-Pierre-Planettaz |
Der Col St-Pierre liegt an der schmalen unbefestigten Straße zwischen Les Peyres im Auzance-Tal (W) und Rougnose (O). Am Scheitel zweigt außerdem eine Verbindung nach Noyers-sur-Jabron (S) ab. Insbesondere der Anstieg aus dem Durance-Tal (O) bietet steile Passagen, ausgewaschene Rinnen, groben Schotter und einige Bachquerungen, was die Strecke vor allem für Enduristen interessant macht.
bei trockenem Wetter kein Problem 06/2019 | oettl-joe, 21.07.2019, 22:00 |
könnte aber bei Regen sehr schlammig werden. Ich bin von SO nach NW gefahren und würde SG 3-4 ansetzen. | |
Geile Piste | Anonymous, 05.08.2013, 09:33 |
Super Enduro-Strecke. Nicht geeignet für Straßenmaschinen und schwer genug für große Reiseenduros. Wir mussten helfen, eine GS aufzurichten, die beim überqueren eines Bachbettes umgekippt ist. Der Teil von Ribiers zur Passhöhe ist eher Denzel 4. Runter nach Lachau gehts dann recht gemütlich. Besser ist die Route nach Noyers-sur-Jabron, die an der Passhöhe nach Süden abzweigt. | |
Tolle Enduropiste 08/2013 | Flintstone, 04.08.2013, 15:50 |
Wir sind den Col St. Pierre Anfang August mit zwei Reiseenduros (GS + Tiger Explorer) von Ribiers nach Lachau gefahren. Steile Anstiege, tiefe Rinnen, grober Schotter und Bachläufe machen den Aufstieg zum Pass von Osten her zu einem Eldorado für Enduristen. Unsere Dickschiffe stoßen hier schon fast an ihre Grenzen. Die Abfahrt nach Lachau ist dann eher ein gemütlicher Waldweg. Im direkten Vergleich z.B. mit dem Parpaillon ist der SG eher 4 als 3. | |
Bitte beachten: Die Kommentarmöglichkeit ist für Hinweise, kurze Befahrungsberichte, ergänzende Beschreibungen und ähnliches gedacht. Kommerzielle, beleidigende oder unpassende Postings werden gelöscht.
Du bist zurzeit nicht angemeldet. (Benutzerstatus: Anonymous)
Kommentare von nicht angemeldeten Benutzern werden manuell freigeschaltet, was
manchmal eine Weile dauern kann.
Stand: 05.08.2013 20:58 |