Monte Sighignola |
Der Monte Sighignola liegt unmittelbar an der italienisch-schweizerischen Grenze und ist von Lanzo d’Intelvi (NO) aus anfahrbar. Das schmale vielfach gewundene Sträßchen ist asphaltiert und recht gutem Zustand.
Der EP bietet mit dem Aussichtspunkt »Balcone d'Italia« einen phantastischen Blick über den Luganer See sowie auf den Gran Paradiso und die Viertausender der Berner und Walliser Alpen.
Bitte beachten: Die Kommentarmöglichkeit ist für Hinweise, kurze Befahrungsberichte, ergänzende Beschreibungen und ähnliches gedacht. Kommerzielle, beleidigende oder unpassende Postings werden gelöscht.
Du bist zurzeit nicht angemeldet. (Benutzerstatus: Anonymous)
Kommentare von nicht angemeldeten Benutzern werden manuell freigeschaltet, was
manchmal eine Weile dauern kann.
Stand: 02.06.2024 00:36 |
Wenn man vom Ostzipfel des Luganer Sees anfährt (also von Porlezza oder Osteno) kommt man auf den 1.000 Höhenmetern schon auf eine nette Anzahl Kurven. Wenn man vom Südzipfel des Luganer Sees anfährt (also via Arogno) hat man unmittelbar vor der italienischen Grenze eine kehrenreiche Passge mit 18%iger Steigung.
Wie schon beschrieben ist ein Teil der Strecke frisch asphaltiert, der oberste Teil ist aber noch immer schlecht (soll aber lt. Gemeinde ab Juni 24 renoviert werden).
Die Auffahrt aus dem Ort ist ohne Navi kaum zu finden, selbst mit ist man immer irgendwie falsch unterwegs.
Fahrerisch interessant ist vor allem die Abfahrt von Lanzo d’Intelvi hinunter nach Arogno. Zwischen den Grenzstationen geht es steil in deftigen Kehren bergab - macht Spaß!