![]() |
Schaufelschlucht |
Die Straße durch die eindrucksvolle, im vorderen Bregenzerwald gelegene Schaufelschlucht verbindet Dornbirn mit Ebnit. Die Schlucht selbst liegt zwischen dem Staufensee (N) und dem Ebniter Tal (S), südlich der Rappenlochschlucht, deren Begehung man nicht versäumen sollte. Zahlreiche Lawinengalerien und kurze Tunnel schützen die Straße vor Steinschlag und Schnee. Die Straße endet in Ebnit.
Am Dienstag, den 10. Mai 2011, stürzte die ca. 30 m lange Brücke über die Rappenlochschlucht ein. Damit waren sowohl der Ort Ebnit als auch die Schaufelschlucht bis zur Fertigstellung einer Behelfsbrücke durch das österreichische Bundesheer nicht mehr erreichbar.
Bitte beachten: Die Kommentarmöglichkeit ist für Hinweise, kurze Befahrungsberichte, ergänzende Beschreibungen und ähnliches gedacht. Kommerzielle, beleidigende oder unpassende Postings werden gelöscht.
Du bist zurzeit nicht angemeldet. (Benutzerstatus: Anonymous)
Kommentare von nicht angemeldeten Benutzern werden manuell freigeschaltet, was
manchmal eine Weile dauern kann.
Stand: 18.06.2012 23:41 |
Es gibt wenig Aussicht auf dem Weg nach oben, aber der Blick sollte ja eh auf der Strasse sein. Im Ebnit dann gibt es ein schönes Panorama. Da am Ende der Strasse die Weiterfahrt gesperrt ist muß man den gleichen Weg wieder zurückfahren. Leider war dort das Gasthaus Heumöser geschlossen, so daß ich ohne Gipfelkaffee zurückfahren musste.
Die Umfahrungsstrasse zur eingestürzten Brücke über den Staufersee ist jetzt durchgehend geteert, aber sehr steil und eng. Schon allein deswegen ist diese Strasse meiner Meinung nach eher mit SG 3-4 zu bewerten. Die Fahrt ist anstrengend, aber absolut lohnenswert.
Macht mit dem Auto nur bedingt Sinn, speziell wenn einem dann noch der Autobus entgegenkommt (oder vor einem ist)...
Die offizielle Zufahrt nach Ebnit ist seid dem wieder zugänglich.
Desweiteren bleiben die Wanderwege rund um den Staufensee werden während der Bauarbeiten gesperrt, da für diese Behelfsbrücke und den späteren Neubau der Rappenlochbrücke eine Baustraße rund um den Staufensee errichtet werden muss. Das Rappenloch selbst wird bis auf weiteres nicht zugänglich sein. Der großflächige Felssturz in der Rappenlochschlucht hat die Steige und den Tunnel in der Schlucht verschüttet. Die Experten sind sich einig, dass es sich bei diesem Felssturz, der die Brücke mitgerissen hat, um ein Jahrhundertereignis handelt.
Da damit ist auch der einzige legal befahrbare Weg nach Ebnit versperrt ist, soll einer der beiden bisher für den Verkehr gesperrten Forstwege freigegeben und provisorisch befestigt werden. Auch der Bau einer Pionierbrücke über die Schlucht wird in Erwägung gezogen..
http://www.volksblatt.li/?newsid=58728&src=vb®ion=re