![]() |
Monte San Primo |
Der Monte San Primo (1681 m) ist aus Richtung O von Magreglio oder Civenna aus anfahrbar. Bis zur Ortschaft San Primo ist die Strecke asphaltiert, danach geht die Straße in einen Fahrweg mit Naturbelag über, der allerdings am Rifugio Martina, ca. 400 Hm unterhalb des Gipfels, für Motorräder endet.
Der Berg ist die höchste Erhebung des Triangolo Lariano, einer breiten Landzunge, die den Lago di Lecco vom Comer See abteilt. Der EP der Strecke liegt unterhalb der Baumgrenze und bietet so gut wie keinen Ausblick. Wer sich an einem Rundblick erfreuen möchte, der hat bis zum Gipfel einen recht steilen Fußweg von ca. 1 km vor sich.
Aktueller Stand
![]() |
PeterWald, 07.08.2017, 00:53 |
Gef. am 29.07.17 Kann man nur bestätigen PW | |
es gibt doch einen Weg
![]() |
landy_andi, 20.10.2011, 10:31 |
Im Herbst 2010 habe ich folgende Route ausprobiert: Am Ortsausgang von Sormano in Richtung Piana dei Sormano fährt man rechts in die letzte Straße rein. Unmittelbar danach zweimal links. Man kommt auf eine knapp autobefahrbare gepflasterte Mulattiera, die durch Wald in den Sattel Colma di Bosco führt. Hier hält man sich rechts leicht bergab und gelangt auf einen Almfahrweg mit Naturbelag, der in einem Bogen über die Alpe Spessola mit ein paar Serpentinen von Osten her auf die Cima del Costone führt. Dieser Weg ist steinig und ausgefahren und nur für Geländefahrzeuge zu empfehlen. Die Steigungen sind ehr gering und gut ausgelichen. Der Fahrweg führt weiter nach Westen an der Südflanke des Monte San Primo bis auf einen Grat kurz unterhalb des Gipfels. Der Karrenweg ist hier mit einer Grasnarbe bewachsen und mit einigen Huckeln durchsetzt. Er wird augenscheinlich kaum befahren. Die letzten wenigen Höhenmeter auf den Gipfel können nur zu Fuß bewältigt werden. Zwischen der Piana dei Sormano und Colma del Bosco gibt es auch einen alternativen, gepflegten Schotterweg. Man muss davon ausgehen, dass die Befahrung des Gipfelfahrwegs nicht erlaubt ist. Auch wenn in einigen Beschreibungen von einer Militärstraße die Rede ist, die auf den Monte San Primo führen soll, scheint es sich nicht um eine solche zu handeln. | |
Gipfel nur ohne Motor erreichbar
![]() |
tkc80fahrer, 10.08.2009, 16:39 |
War im Juni dort. Mit dem Motorrad ist aber ca. 400m unter dem Gipfel Schluss. Fernsicht gleich Null. Man erkennt nur Skilifte auf dem Berg. Schade. | |
Danke – Beschreibung ist angepasst. |
Bitte beachten: Die Kommentarmöglichkeit ist für Hinweise, kurze Befahrungsberichte, ergänzende Beschreibungen und ähnliches gedacht. Kommerzielle, beleidigende oder unpassende Postings werden gelöscht.
Du bist zurzeit nicht angemeldet. (Benutzerstatus: Anonymous)
Kommentare von nicht angemeldeten Benutzern werden manuell freigeschaltet, was
manchmal eine Weile dauern kann.
Stand: 25.10.2013 22:27 |