![]() |
Passo di San Marco |
Pass gesperrt
Über den Passo di San Marco führt die einzige Straßenverbindung, die den Hauptkamm der Bergamasker Alpen quert. Sie verbindet Morbegno im Valtellina mit Cugno di Sotto im Brembana-Tal. An der Scheitelhöhe gibt es, sieht man einmal von der Passtafel ab, nichts, was die herrliche Aussicht beeinträchtigt – anders als bei vielen Pässen hat sich die Tourismusindustrie wohl noch nicht hierher verirrt.
Die Straße ist gut ausgebaut und komplett asphaltiert, aber trotz allem kaum befahren.
Bitte beachten: Die Kommentarmöglichkeit ist für Hinweise, kurze Befahrungsberichte, ergänzende Beschreibungen und ähnliches gedacht. Kommerzielle, beleidigende oder unpassende Postings werden gelöscht.
Du bist zurzeit nicht angemeldet. (Benutzerstatus: Anonymous)
Kommentare von nicht angemeldeten Benutzern werden manuell freigeschaltet, was
manchmal eine Weile dauern kann.
Stand: 03.07.2013 21:24 |
Ist offiziell geöffnet. Auf der Nordrampe teilweise Forstarbeiten, daher teils mit verschmutzten Straßen rechnen.
Auf der Südrampe nach Mezzoldo ist die SP8/SP1 auf einem kurze Stück gesperrt.
Kurze Umleitung jedoch gut ausgeschildert.
Nooodles
Herby
Herrliche Aussicht und landschaftlich sehr schön.
Wenig Verkehr, wenn nicht gerade eine Mega Veranstaltung auf dem Berg ist.
Wir sind am 20.09.15 über den Pass gefahren .Ein Tag mit fantastischer Fernsicht .
Sehr viele Einheimische Töfffahrer unterwegs , einige eher rasant.
Der Pass ist offiziell offen.
Die Fahrt über den Pass kann ich nur empfehlen.
Ich wünsche euch allen sichere Fahrt
Herby
Offiziell wegen Erdrutsch gesperrt - wohl schon länger - das Schild setzt schon Moos an.
Trotz Sperrung reger Verkehr, ohne Problem zu befahren.