![]() |
Riedbergpass |
Der Riedbergpass verbindet Fischen im Allgäu (O) mit Balderschwang (W). Der unterhalb des Riedberger Horns (1787 m) gelegene Pass ist der höchste innerdeutsche Straßenpass und weist bis zu 16% Steigung auf, hat jedoch nur östlich des Scheitels eine Kehre zu bieten. Nahe des Scheitels zweigt ein kurzer Stich zur Grasgehren-Hütte ab, die noch einige Meter höher liegt. Der Pass ist normalerweise ganzjährig befahrbar.
Riedbergpass
![]() |
rose52, 23.03.2023, 10:52 |
Ab Balderschang von Hittisau kommend noch liftmäßiger Winterbetrieb aber mehr Langläufer zum Passsanstigsbereich. Straße trocken und während der Woche wenig Verkehr. Das Passschild weist laut Landkarte 2m Höhe zuviel auf. | |
Riedberg im Frühling
![]() |
rose52, 14.03.2022, 20:14 |
Noch ist der Wintertourismus voll im Gange. Die Straße ist trocken aber auf den Seiten teilweise hohe Schneewälle. Schöner Ausblick auf die verschneiten Hochalpen. | |
Sperrung am 02.10.21
![]() |
Anonymous, 01.10.2021, 10:54 |
Der Paß ist wegen einer Veranstaltung am Samstag, 02.10.21 von 10.00 Uhr bis ca. 14.00 Uhr gesperrt. | |
wunderbare Passstraße
![]() |
rose52, 22.06.2021, 14:46 |
Nun ist die Strecke komplett saniert, wunderbar zu fahren und durch die vielen links-rechts Kombinationen interessant. Auch ein Ausblick auf die Gottesackerwände ist immer wieder erhebend. Leider ist das neue Passschild in der Höhenmeterangabe wieder falsch. | |
Passhöhe ???
![]() |
rose52, 31.12.2020, 22:21 |
In dieser Karte ist der Pass falsch eingezeichnet, er ist weiter im Osten, kurz nach der Brücke wenn man von Balerschwang kommt. Das neue Passschild weist ihn mit 1409 m aus, die meisten Karten zeigen aber 1407 m als "wahre" Höhe, wie auch die Karte in dieser Abbildung. | |
Beides ist korrigiert - danke für den Hinweis! |
Riedbergpass - fast alles neu
![]() |
rose52, 26.11.2020, 22:32 |
Nachdem in den letzten Jahren wegen Bauarbeiten der Pass immer wieder gesperrt war, ist nun der letzte Abschnitt vor dem Tunnel auch fertig. Ja sogar ein neues Passschild mit der richtigen Höhenangabe wurde montiert. Die Christopherus-Figur neben der Brücke, auf einem keinen "Rondell" wurde sogar mit flachen Metallkühen verziert, eher ein unnötiger "Kitsch". Der Pass ist aber wunderschön zu fahren und macht auch mit den links-rechts Kombinationen bei geringerem Tempo viel Spaß. Eine wunderschöne Strecke für Landschaftsgenießer und Genussfahrer. | |
Ganz nett
![]() |
sesom, 16.09.2020, 11:48 |
Sicher kein Muss, aber ganz nett. Straßenzustand sehr gut. | |
Durchgehend asphaltiert
![]() |
rose52, 22.07.2020, 20:41 |
Die Straße ist nun durchgehend asphaltiert, wegen der Ausführung der Bankette kurz vor dem Tunnel bei Obermeißelstein, jedoch mit kurzen Wartezeiten während der Woche. | |
Pass an Werktagen gesperrt
![]() |
Toeffdani, 16.07.2019, 13:45 |
Der Riedbergpass ist an Werktagen von 07.30 Uhr bis 18.00 Uhr für jeglichen Verkehr gesperrt. An den Wochenenden ist der Pass offen, aber ein grösseres Teilstück (Baustelle) wird wechselseitig geführt. Weiss nicht, wie lange noch, aber aufgrund der grossen Baustelle ist wohl noch eine längere Zeit damit zu rechnen. | |
noch nicht komplett gesperrt
![]() |
Anonymous, 23.05.2019, 23:06 |
Christi Himmelfahrt (30.05.2019): Der Riedbergpass ist von Mittwoch, 29.05., 17:00 bis Montag, 03.06., 07:00 mit Ampel bis 7,5 t zul. Gesamtgewicht befahrbar. | |
Bitte beachten: Die Kommentarmöglichkeit ist für Hinweise, kurze Befahrungsberichte, ergänzende Beschreibungen und ähnliches gedacht. Kommerzielle, beleidigende oder unpassende Postings werden gelöscht.
Du bist zurzeit nicht angemeldet. (Benutzerstatus: Anonymous)
Kommentare von nicht angemeldeten Benutzern werden manuell freigeschaltet, was
manchmal eine Weile dauern kann.
Stand: 31.12.2020 23:49 |