Sattel
offen
Über den Pass Präbichl führt die Eisenstraße B 115. Der Pass bildet eine Lücke zwischen dem Hochschwab im Norden und den Eisenerzer Alpen im Süden und verbindet das Erzbachtal (W) mit dem Vordernbergertal (O). Vom Scheitel aus bietet sich ein schöner Blick auf die umgebende Bergwelt, die am Erzberg (SW) deutlich vom Eisenerzabbau gekennzeichnet ist. Über den Pass führt außerdem die heute als Museumsbahn betriebene Erzbergbahn, die früher das abgebaute Eisenerz zu den Hüttenwerken in Leoben-Donawitz brachte.
Am Scheitel steht ein Denkmal, das an das Massaker von 1945 erinnert, bei dem hier kurz vor Kriegsende über 200 ungarische Juden während eines Todesmarsches vom Eisenerzer Volkssturm erschossen wurden.
Bitte beachten: Die Kommentarmöglichkeit ist für Hinweise, kurze Befahrungsberichte, ergänzende
Beschreibungen und ähnliches gedacht. Kommerzielle, beleidigende oder unpassende Postings werden gelöscht.
Du bist zurzeit nicht angemeldet. (Benutzerstatus: Anonymous)
Kommentare von nicht angemeldeten Benutzern werden manuell freigeschaltet, was
manchmal eine Weile dauern kann.