![]() |
Col de Pouriac |
Der Col de Pouriac ist ein italienisch-französischer Grenzpass, der zwischen Bousiéas an der Route de la Bonette und Bersezio im Valle Stura liegt. Die französische Rampe führt zum Teil durch das Gebiet des Mercantour-Nationalparks und ist nicht befahrbar. Ein Teil der italischen Ostrampe ist nach aktuellem Kenntnisstand befahrbar, jedoch nicht bis zum Scheitel – der Weg ist leider hinter dem Ort Ferrere in Richtung Pass offiziell gesperrt.
Bitte beachten: Die Kommentarmöglichkeit ist für Hinweise, kurze Befahrungsberichte, ergänzende Beschreibungen und ähnliches gedacht. Kommerzielle, beleidigende oder unpassende Postings werden gelöscht.
Du bist zurzeit nicht angemeldet. (Benutzerstatus: Anonymous)
Kommentare von nicht angemeldeten Benutzern werden manuell freigeschaltet, was
manchmal eine Weile dauern kann.
Stand: 26.07.2018 08:57 |
Asphaltstraße bis in den Ort Ferrere, öffentlich. Davon abzweigend die geschotterte Militärstraße in gutem Zustand und mit eher geringer Steigung bis zu einer Ebene, die der Viehwirtschaft dient. Ab dort ist die Militärstraße noch ein Stück befahrbar bis unterhalb des Col de Colombart und verliert sich dort im Gelände. Eine steile und ausgewaschene Fahrspur führt auf den Col de Colombart. Dort enge Wendemöglichkeit. In ca. 15 Minuten erreicht man von dort aus zu Fuß den Col de Pouriac mit nicht besonders weit reichender Aussicht. Dieser letzte Abschnitt ist ein schmaler Fußweg und allenfalls von MTBs zu befahren. Über die gesamte geschotterte Strecke besteht ein Fahrverbot.
Markus