Plöckenpass / Passo di Monte Croce Carnico / Mont di Crôs

+ 46.603562°, 12.945038° Legende

Sattel offen

Steinschlag / Rutschungen  
Land: Österreich / Italien
Region: Kärnten / Friaul
geogr. Breite: 46.603562°
geogr. Länge: 12.945038°
Höhe: 1357 m
SG nach Denzel: 2
Letzte Validierung: 09/2024, rolf.on.tour

Korrekturen, Ergänzungen, Hinweise?
 

Die Straße über den Plöckenpass ist neben dem Naßfeldpass die einzige Straßenquerung der Karnischen Alpen. Sie verbindet das österreichische Kötschach-Mauthen im Gailtal (N) mit dem italienischen Ort Timau im Tagliamento-Tal. In der Umgebung des Scheitels gibt es neben einem Freilichtmuseum etliche Relikte, die von der strategischen Bedeutung des Passes als Teil der österreichisch-italienischen Front im Ersten Weltkrieg künden.
Der Plöckenpass wird nach Möglichkeit ganzjährig offen gehalten.

Blick von der Galerie nördlich des Plöcken-Scheitels. Die Passhöhe liegt im Einschnitt.
Blick auf die Galerien der Südrampe des Plöckenpasses
Schöne Kehrenkombination an der Nordrampe des Plöcken
ältere »
« neuere
Seite 2 von 4
hat Spass gemacht Validierung  Anonymous, 04.07.2019, 07:29
die Auffahrt von Süd nach Nord hat mit dem Motorrad sehr viel Spass gemacht!
Immer wieder nett Validierung 04/2019 sesom, 21.04.2019, 11:11
Eine meiner Kindheitserinnerung, auf dem Weg nach Jugoslawien lag immer der Plöckenpaß und mit den untermotorisierten Autos der 70er Jahre war das schon was. Mittlerweile ist nicht mehr viel los und oben will auch niemand mehr den Ausweis sehen, so langsam wird das hier zum Lost Place. Strecke gut, Belag auf der Südseite nicht allzu gut.
Plöcken nach Murenabgang gesperrt Validierung  Anonymous, 04.11.2018, 11:23
Wollten gestern über die Südrampe den Plöcken Richtung Österreich befahren. Nach Murenabgang auf österreichischer Seite gesperrt. Hinweis kam leider erst Ende Tolmezzo. Ausweichroute über Tauernautobahn, da auch Nassfeldpass ebenfalls gesperrrt ist. Auch hier Hinweis erst im Verlauf der Südrampe.
Naja Validierung 10/2018 Frankyboy, 16.10.2018, 19:57
Zustand naja Kurven ganz nett sehr langer Pass schön zügig zum durchfahren aber desöfteren heimtückisch und auf Österreichischer Seite desöfteren Licht Schatten Wechsel. Überhohlen kaum möglich
stella alpina Validierung  Anonymous, 09.08.2018, 15:29
hallo
kann mir jemand sagen ob man auf den gipfel kommt
gruß peter
Plöckenpass Validierung 08/2018 Hbiker, 09.08.2018, 13:03
Am 07.08. befahren. Insbesondere auf der italienischen Seite top Straßenzustand. Auf der österreichischen Seite auch noch in Ordnung. Jedoch sollte dort bei Nässe aufgrund einiger Ausbesserungen besonders aufgepasst werden.
Deutlich renoviert.. Validierung  Anonymous, 14.07.2017, 08:27
... haben wir den Plöckenpass am 13.7. angetroffen. Es gibt immer noch ein paar nicht ganz perfekte Stellen. Aber im Großen und Ganzen würde ich sagen: komfortabel befahrbar.
Unter aller S... Validierung 06/2016 Naabtaler, 26.06.2016, 15:55
Der Straßenzustand spottet bis auf wenigen Stellen jeder Beschreibung. Eine derart schlechte "Bundesstraße" hab ich noch nicht befahren. Da kommt absolut kein Fahrspaß auf. Wer von Kärnten(Kötschach) ins Friaul will, muss zwangsläufig drüber, da der Nassfeldpass noch auf längere Zeit gesperrt sein dürfte.
Belag zustand auch auff AT-Seite eine Katastrophe Validierung  Anonymous, 13.06.2016, 12:32
Auf der italienischen Seite ist der Strassenzustand bei weitem nicht so übel wie auf der österreichischen Seite. Nicht wirklich witzig - eher schon eine Frechheit. Sollen auf diese Weise Kradler ferngehalten werden? Nach dem Schild "Ende der Ausbaustrecke" stellt man fest: Vorher war es um nix besser. Das Ganze sollte man vermeiden, wenn möglich.
sehr schlechter Zustand auf AT Seite Validierung 06/2016 BillT., 02.06.2016, 18:40
auf AT Seite ein Enduroeldorado. Ein muss für jeden, der was hochbeiniges fährt. Schade dass allgemein die Strassen in AT immer schlechter werden. Die Bezahlstrassen sind alle gut in Schuss. Auf IT Seite super fahren.
ältere »
« neuere
Seite 2 von 4

Bitte beachten: Die Kommentarmöglichkeit ist für Hinweise, kurze Befahrungsberichte, ergänzende Beschreibungen und ähnliches gedacht. Kommerzielle, beleidigende oder unpassende Postings werden gelöscht.

Du bist zurzeit nicht angemeldet. (Benutzerstatus: Anonymous)
Kommentare von nicht angemeldeten Benutzern werden manuell freigeschaltet, was manchmal eine Weile dauern kann.

Titel/Betreff (max. 80 Zeichen)

Dein Kommentar zum Waypoint »Plöckenpass / Passo di Monte Croce Carnico / Mont di Crôs« (kein HTML, max. 5000 Zeichen)


66472 Aufr., 9 Dld.
 in bis zu    km Umkreis  
Stand: 18.12.2023 12:53