![]() |
Col du Petit St-Bernard / Colle del Piccolo San Bernardo |
Pass
Land: | Frankreich / Italien |
Region: | Savoyen / Aostatal |
Tracklänge: | 49 km |
Aufgezeichnet: | 08/2007 |
max. Höhe (GPS): | 2190 m |
max. Höhendif.: | 1280 m |
max. Steigung: | 9 % |
SG nach Denzel: | 2 |
Der Col du Petit St. Bernard (ital. Colle del Piccolo San Bernardo) verbindet das Isèretal im französischen Département Savoyen mit dem Aostatal. Auf der Passhöhe verläuft die Landesgrenze zwischen Italien und Frankreich.
Die durchgehend zweispurige und gut ausgebaute Strecke beginnt in Pré-Saint-Didier, weist eine max. Steigung von 9 % auf und zählt 31 Kehren bis zur Passhöhe.
Unweit der Passhöhe gibt es einen botanischen Garten mit alpiner Flora.
Die Südrampe auf der italienischen Seite weist 21 Kehren und lediglich 6 % Maximalsteigung auf.
Wie auf dem Großen Sankt Bernhard gründete Bernhard von Menthon auch auf diesem Pass ein Hospiz. Im zweiten Weltkrieg fanden um den Pass kriegerische Auseinandersetzungen statt, in deren Verlauf allein auf italienischer Seite 600 Menschen ums Leben kamen.
Bitte beachten: Die Kommentarmöglichkeit ist für Hinweise, kurze Befahrungsberichte, ergänzende Beschreibungen und ähnliches gedacht. Kommerzielle, beleidigende oder unpassende Postings werden gelöscht.
Du bist zurzeit nicht angemeldet. (Benutzerstatus: Anonymous)
Kommentare von nicht angemeldeten Benutzern werden manuell freigeschaltet, was
manchmal eine Weile dauern kann.
1581 Aufr., 905 Dld. |
Stand: 27.11.2007 01:39 |