![]() |
Monte Paularo / Paulâr |
Über ein ehemaliges Militärsträßchen ist von Ligosullo aus ein Hochpunkt unterhalb der Kuppe des Monte Paularo anfahrbar.
Die Straße zweigt kurz nach dem Ort Ligosullo von der SP.42 ab, wo man dem braun-weißen Wegweiser "Valdajer" bzw."Monte Paularo/Lago Dimon" (der letztere war 2006 kaum noch zu lesen) folgt. Man passiert das Castello Valdajer (hier ist auch eine Einkehr möglich), hält sich dort links und erreicht die alte geschotterte Militärstraße.
Diese ist jedoch in gutem Zustand und auch mit großen Maschinen einfach zu fahren. Erst im oberen Teil ist der Weg z.T. etwas holperig und weist einige ausgesetzte Abschnitte auf. Bis auf wenige ausgesetzte Stelllen an der Südflanke des Monte Dimon (2043 m) gibt es keine Randsicherung.
Nachdem man den winzigen Lago Dimon passiert hat, erreicht man den EP der Strecke, einen großen Wendeplatz, gelegen in einer weiten Mulde zwischen Monte Paularo und Monte Dimon und knapp 100 Höhenmeter unterhalb des Gipfels.
Höher hinauf geht es nur mit leichteren Maschinen, da die Weg ab hier sehr schmal werden, tiefe Spurrinnen aufweisen (bzw. nur aus diesen bestehen) und z.T. auch schlammig sind.
Höhenprofil Paularo, Monte (Ligosullo ⇒ Monte Paularo, ca. 10 km)
Bitte beachten: Die Kommentarmöglichkeit ist für Hinweise, kurze Befahrungsberichte, ergänzende Beschreibungen und ähnliches gedacht. Kommerzielle, beleidigende oder unpassende Postings werden gelöscht.
Du bist zurzeit nicht angemeldet. (Benutzerstatus: Anonymous)
Kommentare von nicht angemeldeten Benutzern werden manuell freigeschaltet, was
manchmal eine Weile dauern kann.
Stand: 18.08.2014 21:32 |
Habe ein paar größere Steine noch aus dem Weg geräumt. Schneereste nur am Rand.
An der Abzweigung nach dem Schloss Valdajer war eine Baustelle mit kurzer Wartezeit.
Bin von der Straniger Alm herunter gekommen. Diverse Straßenschäden und ein Haftungsausschluss stellen für Motorradfahrer kein Hindernis dar, Stufen im Belag für Autos ohne Bodenfreiheit aber sehr wohl.