Sella Nevea / Passo di Nevea |
Sattel
Die über die Sella Nevea führende SP.76 verbindet Chiusaforte (W) mit Cave del Predil (O). Die schmale, aber gut ausgebaute Straße stellt eine lohnenswerte Alternative zum verkehrsreichen, parallel verlaufenden Val Canale und einen möglichen Anfahrtsweg nach Slowenien über den Passo del Predil nach Slowenien dar. Während die durch das Tal Canale di Raccolana führende Westrampe kurz vor dem Scheitel einige Kehren und kurze Felstunnel aufweist, verläuft die Ostrampe weitgehend gerade und weist auch nur wenig Steigung auf.
An der zwischen Monte Canin (2585 m, S) und Iôf di Montásio (2753 m, N) liegenden Scheitelhöhe liegt es ein bekanntes Skigebiet und es hat sich ein Hoteldorf angesiedelt. Hier, d.h. in der letzten Kehre der Westrampe, zweigt außerdem die Stichstraße zum Altopiano di Montásio ab – ein Abstecher, der sich schon allein aus kulinarischen Gründen lohnt!
An der Ostrampe passiert man kurz vor dem Abzweig zum Passo del Predil den malerischen Lago del Predil, der ebenfalls einen Stopp lohnt.
Höhenprofil Nevea, Sella (Chiusaforte ⇒ Lago del Predil, ca. 28 km)
Bitte beachten: Die Kommentarmöglichkeit ist für Hinweise, kurze Befahrungsberichte, ergänzende Beschreibungen und ähnliches gedacht. Kommerzielle, beleidigende oder unpassende Postings werden gelöscht.
Du bist zurzeit nicht angemeldet. (Benutzerstatus: Anonymous)
Kommentare von nicht angemeldeten Benutzern werden manuell freigeschaltet, was
manchmal eine Weile dauern kann.
Stand: 20.12.2009 00:09 |
Schon vor Cave de Predil wurden Kabel verlegt, indem die Trasse einfach in den Asfalt hieneingefräst, mit Erde aufgefüllt und verdichtet wird.
Das zieht sich bis kurz vor der Scheitelhöhe. Am Nachmittag bei Gegenlicht war das ein absoluten Spaßverderber! Also z.Zt. nur von Westen empfehlenswert.
Schönes Fotomotiv ist der Gebirgsbach an der Westrampe/Chiusaforte mit seinen türkisfarbenen Wasser in den, für die Karnischen Alpen typischen, weißen Steinen im Bachbett.
...habe die Ehre