Gorges du Nan

+ 45.163007°, 5.430518° Legende

Schlucht

Engstellen Steinschlag / Rutschungen  
Land: Frankreich
Region: Hochdauphine
geogr. Breite: 45.163007°
geogr. Länge: 5.430518°
Höhe: 700 m
SG nach Denzel: 3
Letzte Validierung: 09/2022, Kurvenflitzer

Korrekturen, Ergänzungen, Hinweise?
 

Die Gorges du Nan liegt an der zerklüfteten Westseite des Vercors. Das durch die Schlucht führende enge, kurvenreiche und z.T. dirket aus der Felswand herausgesprengte Sträßchen verbindet Cognin-les-Gorges mit Malleval-en-Vercors und ist unbedingt eine Empfehlung wert! Empfohlen wird die (abwärts führende) Befahrung von SO nach NW, die den besten Eindruck von der wildromantischen Strecke vermittelt.
Die Koordinaten markieren etwa die Mitte der Schlucht.

ältere »
Seite 1 von 2
Muss man gefahren sein. Kurz und knackig Validierung 05/2022 risidoelto, 05.05.2022, 10:28
Ein weiterer must have im vercors. Kurz und knackig.
Atemberaubend schön.....
Sehr gut zu befahren 08/2021 Validierung  Anonymous, 15.09.2021, 00:14
Sehr schön zu befahren. Alles frei und in Ordnung.
Nach wie vor im Top Zustand Validierung 07/2020 laichy, 06.07.2020, 21:48
Tipp: von West nach Ost (bergan) fahren!
Absolutes Highlight Validierung  Anonymous, 06.09.2019, 20:29
Gefahren am 6. September 2019.
Trotz leider wolkenverhangenem Himmel eine unglaublich schöne Strecke.
Wenig Verkehr, trotzdem ist Vorsicht geboten.
Bei der Abfahrt von Malleval kamen mir ein Holztransport und ein Tieflader mit Baumaschinen entgegen. Glücklicherweise jeweils in der Nähe von Ausweichsstellen.
In den engen Felspassagen empfiehlt sich vor uneinsehbaren Kurven großzügiges Hupen.
Super Wetter am 05.10.2018 mit schönem Drohnen-Video! Validierung  AndyHart, 09.11.2018, 10:20
Bei bestem Wetter unter blauem Himmel haben wir zum dritten Mal (2011, 2014, 2018) den Gorges du Nan befahren. Dieses Mal allerdings mit 2x2 Räderrn, so konnten wir die Drohne mitnehmen und ein paar fantastische Luftaufnahmen von dieser einmaligen Landschaft machen:
https://youtu.be/j3G7Xe89PHc
Sperre aufgehoben Validierung  Anonymous, 05.11.2018, 17:25
Wir sind diese absolut fantastische Strecke im September 2018 gefahren, die Steinschlagschutzanlagen sind ganz neu.
Sperre Validierung  PeterWald, 26.09.2016, 00:12
Der Gorges ist immer noch gesperrt. Lt. Den gelben Schildern auch noch in den oktober hinein. PW
Zur Zeit wegen Bauarbeiten gesperrt! Validierung  Anonymous, 31.08.2016, 12:08
Die Strecke ist derzeit komplett wegen Bauarbeiten gesperrt (28.08.2016).
Spektakulär! Validierung 06/2013 pscheitt, 12.08.2013, 22:29
Wirklich fantastische Strecke, auf einem kurzen, aber um so spektakuläreren Stück am senkrecht abfallenden Fels entlang führend (mit Überhang), der mehrere hundert Meter nach unten abfällt. Ein paar roh behauene, kurze Tunnels, fantastische Aussicht - einfach geil! (Man kann ja hier leider keine Fotos hochladen, aber es kursieren ja auch genug im Netz...)

Einen ganz persönlichen Adrenalinschub bekam ich gleich zu Beginn auch noch vepasst, als ein französischer Rentner der Meinung war, eine 90°-Kurve schneiden zu müssen - uneinsehbar weil am senkrechten Fels entlang führend wohlgemerkt. Zum Glück waren wir beide nicht schnell, so dass wir zum stehen kamen, bevor er mich an den Fels quetschen konnte...

Also ich liebe ja wirklich den Fahrstil der französischen Autofahrer: meist sehr flüssig, mit wenig bremsen und beschleunigen durch die Kurven wischend (egal ob schnell oder langsam) und immer sehr rücksichtsvoll gegenüber Motorradfahrern: blinken rechts, lassen einen überholen, verlangsamen häufig, damit man gut vobei kommt - was ein Unterschied zur Schweiz oder gar Deutschland! (Ein Fahrer eines schweren LKW mit Hänger hat auf einer schmalen Strecke einmal sogar angehalten, damit ich vorbei komme. Unvorstellbar in DE!) Aber dieses Kurven Schneiden ist ihnen leider auch in Fleisch und Blut übergegangen... ;)
Start in Pont-en-Royans Validierung  Anonymous, 25.09.2011, 21:21
Wenn Ihr in Pont en Royans startet und die Vercors bei Cognin les Gorges wieder verlasst habt
ihr eine sehr sehenswerte kleine Tour gemacht.
ältere »
Seite 1 von 2

Bitte beachten: Die Kommentarmöglichkeit ist für Hinweise, kurze Befahrungsberichte, ergänzende Beschreibungen und ähnliches gedacht. Kommerzielle, beleidigende oder unpassende Postings werden gelöscht.

Du bist zurzeit nicht angemeldet. (Benutzerstatus: Anonymous)
Kommentare von nicht angemeldeten Benutzern werden manuell freigeschaltet, was manchmal eine Weile dauern kann.

Titel/Betreff (max. 80 Zeichen)

Dein Kommentar zum Waypoint »Gorges du Nan« (kein HTML, max. 5000 Zeichen)


10723 Aufr., 2 Dld.
 in bis zu    km Umkreis  
Stand: 13.08.2009 18:56