![]() |
Namlospass / Namlossattel |
Die ruhige Straße über den Namlospass verbindet Stanzach (W) mit Bichlbach (O) an der Fernpass-Bundesstraße. Die nur wenig befahrene Strecke weist außer dem Namlospass noch einen zweiten Scheitel (1342 m) am westlichen Ende des Ortes Berwang (O) auf. Auf der Westseite führt die Straße durch das landschaftlich sehr schöne Namloser Tal. Die Strecke ist komplett asphaltiert und weist Steigungen bis zu 18% auf.
Südlich parallel verläuft eine alternative O-W-Verbindung über das Hahntennjoch.
Bitte beachten: Die Kommentarmöglichkeit ist für Hinweise, kurze Befahrungsberichte, ergänzende Beschreibungen und ähnliches gedacht. Kommerzielle, beleidigende oder unpassende Postings werden gelöscht.
Du bist zurzeit nicht angemeldet. (Benutzerstatus: Anonymous)
Kommentare von nicht angemeldeten Benutzern werden manuell freigeschaltet, was
manchmal eine Weile dauern kann.
Stand: 02.08.2008 15:53 |
Trocken, blauer Himmel, super Grip, Kurven und Kehren zum dahinwedeln.
habe die Ehre
Erstes aber bestimmt nicht letztes mal uber den Namlospass gefahren !
Wer in der Gegend ist => nicht auslassen! Einfach lässig zu fahren.
;-)
In Namlos kann man sehr schön Rast machen. Die kleine Pension direkt in Namlos hat eine schöne Terrasse, auf der man bei schönem Wetter wunderbar zu vernünftigen Preisen etwas essen/trinken kann. Das Essen ist ist gut un für diese Region typisch.
Die Straße von Namlos nach Bichlbach ist bei weitem nicht mehr so schön wie von Stanzach nach Namlos. Wer aber in Bichlbach ist, sollte zumindest einen kurzen Abstecher an den Plansee machen, der mit seinem extrem klaren Wasser zwar sehr viele Besucher lockt, aber der Ausblick und die Straße am Westufer des Plansees macht dieses Manko wieder wett.