![]() |
Meienberg / Luegle |
Die Hofstettenstraße über den Meienberg verbindet Zwischenfluh (O) und Grubenwald (W). Seit 2007 ist die landschaftlich sehr schöne Scheitelstrecke unterhalb von Bunschleregrat (2004 m) und Niderhorn (2078 m) zwar legal befahrbar, allerdings wird nun dafür eine Mautgebühr erhoben, deren Höhe zudem noch von der Richtung abhängt: Während man bergauf von Grubenwald her 5 CHF zahlt, kostet die Gegenrichtung 8 CHF.
Auf der Westseite hat man für die Weiterfahrt den Saanenmöser oder den Jaunpass zur Auswahl.
Bitte beachten: Die Kommentarmöglichkeit ist für Hinweise, kurze Befahrungsberichte, ergänzende Beschreibungen und ähnliches gedacht. Kommerzielle, beleidigende oder unpassende Postings werden gelöscht.
Du bist zurzeit nicht angemeldet. (Benutzerstatus: Anonymous)
Kommentare von nicht angemeldeten Benutzern werden manuell freigeschaltet, was
manchmal eine Weile dauern kann.
Stand: 15.06.2010 23:22 |
Ich bin die Strecke am 10.09.2020 von Grubenwald bei Zweisimmen her mit meinem Töff gefahren .Ab Grubenwald bis kurz vor der Passhöhe ganz neuer Belag. Dann folgt ein ca.300 Meter langes gut zu befahrenes Schotterstück. Dann auf der Passhöhe nochmals ca.300 Meter feiner Schotter.. Kurz nach der Passhöhe hat es nach einer Linkskurve ein Tor. Dieses muss IMMER geschlossen sein. Auch auf der Diemtigtalseite ist der Belag sehr gut.
Kosten für Töff und Auto 5.- Schweizer Franken. Automat nimmt nur Münzen. Kein Rückgeld.
Signalisation : kurz nach der Abzweigung hat es ein für die Schweiz typische roter Velowegweiser Richtung Oey- Diemtigen. Nach links. Einfach diesem folgen.
Schmale Strasse. Recht viele Velofahrer.. Und wie überall im Alpengebiet : Rutschgefahr durch die Hinterlassenschaft der Kühe.
Weil das Wetter auch noch super war, war es eine der schönsten Passquerungen.
Wenn man ein bisschen Zeit hat, lohnen sich die 15CHF allerdings - bis auf ein kleines leicht geschottertes Stück ist alles asphaltiert, einspurig und sehr nett zu fahren.