![]() |
Passo del Marè / Passo del Baremone |
Der Passo del Marè bildet den südöstlichen Einstieg in die interessante und landschaftlich sehr schöne Höhenstraße, die Anfo (O) mit dem Scheitel der Giogo del Maniva verbindet. Am Scheitel zweigt der Stich zum Forte dell’Ora ab.
Während die schmale, aber asphaltierte Ostrampe mit ihren vielen Kehren und Kurven auch für Fahrer von Straßenmaschinen einen Leckerbissen darstellt, ist die Fortsetzung eher für Enduristen interesant: Das ehemalige Militärsträßchen, das durch drei Tunnel und über insgesamt fünf Pässe führt, ist zum großen Teil geschottert und verläuft stellenweise sehr ausgesetzt und ohne Randsicherung an der Felswand entlang. Vor allem die Abschnitte mit Felsüberhängen sind dabei stark steinschlaggefährdet!
Die Höhenstraße war einige Jahre zwischen der Giogo del Maniva und dem Scheitel des Passo del Dosso Alto durch einen Felssturz blockiert. Inzwischen wurde dieser Abschnitt wieder instand gesetzt.
Höhenprofil Ora, Forte dell' (Anfo ⇒ Forte dell'Ora, ca. 13 km)
Höhenprofil Dosso-Alto-Höhenstraße (Giogo del Maniva ⇒ Anfo, ca. 20 km)
Bitte beachten: Die Kommentarmöglichkeit ist für Hinweise, kurze Befahrungsberichte, ergänzende Beschreibungen und ähnliches gedacht. Kommerzielle, beleidigende oder unpassende Postings werden gelöscht.
Du bist zurzeit nicht angemeldet. (Benutzerstatus: Anonymous)
Kommentare von nicht angemeldeten Benutzern werden manuell freigeschaltet, was
manchmal eine Weile dauern kann.
Stand: 03.06.2018 09:03 |
Seit meiner letzten Befahrung hat der Asphaltanteil mal wieder zugenommen, die Auswaschungen spitzer Steine auf dem kurzen Zwischenstück jedoch auch.
Unterwegs ist im Prinzip auch nichts, sehr einsame Gegend, also eine Kontrolle ist eher nicht zu erwarten, solange nicht irgendwelche Motorrad Corsos die Strecke auserkören würden. Aber dies ist nicht der Fall. Es waren sehr wenige Motorrad Fahrer. Die Strecke läßt sich gut befahren, ist aber sehr eng und hat viele Spitzkehren (ähnlich Passo di Gavia).
Stellenweise muss man einfach anhalten und die grandiosen Ausblicke zum Lago Idro geniessen. Ansonsten problemlos zu fahren. Wir waren mit einer GS, eine FZ1 und eine GSX750E unterwegs.
Besser ist es, weiter zu fahren an einer Militärstation vorbei auf Naturbelag bis zum Manivapass, dort nach rechts Richtung Idrosee zurück. (nach links herunter ist es noch schöner, aber man kommt dann in Richtung lago d´iseo.
Nach Schliessung des Tremalzo-Passes für Motorradfahrer ist diese Rundfahrt m.E. die schönste in der Region.
Vom Passo del Spina aus kann man rechts zu einem alten Gipfelfort fahren. (ausgeschildert) Ich war zuletzt 2004 da, der Weg wächst auf den letzten 500 Metern zusehends zu, aber man konnte noch bis auf das Dach des Forts fahren, von wo aus man einen spektakulären Blick auf den Idrosee, der vielleicht 1000 Meter tiefer liegt, hat.