![]() |
Monte Maddalena |
Gipfel
Der Monte Maddalena ist der Hausberg von Brescia. Von dort aus führt eine ca. 12 km lange Panoramastraße auf den Berg, dessen isolierte Lage am Alpenrand nicht nur einen weiten Blick über die Ebene, sondern auch auf die benachbarten Berge bietet. Das Panoram reicht bei klarer Sicht von den Bergamasker Alpen im Westen über die piemontesischen Berge bis zum südlich gelegenen Appenin. Im Osten sieht man das Südende des Gardasees. Auf dem Gipfel befindet sich neben dem Rifúgio Maddalena u.a. auch eine imposante Anzahl von Antennen.
Da der Gipfel ein sehr beliebtes Ausflugsziel ist, sollte man ihn während der Ferienzeit sowie ein Wochenenden wegen des Besucherandrangs nach Möglichkeit nicht anfahren.
Naja
![]() |
Frankyboy, 04.07.2018, 18:36 |
Schwierig zu bewerten bin von der Ostseite rauf was eine Katastrophe war (schmal total kaputt riesen Schlaglöcher Geröll Steine und Äste auf der Fahrbahn). Bin da von einem angemotzt worden (ka vieleiht darf man da nicht rauf fahren) Habe dann am Gipfel das geniale Panorama auf Brescia genossen und bin dann auf der Westseite runter (breite straße guter Zustand). Leide muss man aber durch die Stadt durch. Meine Empfehlung rauf fahren und das Panorama geniesen aber wenn nur als Einbahn verwenden. Ein zweites mal werde ich da aber nicht mehr rauf fahren | |
Allgemeine Situation vor Ort
![]() |
PeterWald, 16.09.2013, 22:03 |
Gefahren am 16.09.2013. Anzumerken ist, dass die nördliche Strecke laut Beschilderung eine Privatstrasse nur für Anlieger ist. Diese einspurige Strecke ist in einem erbärmlichen Zustand. Der oberste Bereich zu der Antennenanlage ist lt. Ausschilderung gesperrt als "Zona Militare". Die südliche Strecke ist zweispurig und in bestem Zustand. Leider endet diese südliche Strasse in Brescia, d. H. man muss sich dann durch die Stadt quälen. | |
Bitte beachten: Die Kommentarmöglichkeit ist für Hinweise, kurze Befahrungsberichte, ergänzende Beschreibungen und ähnliches gedacht. Kommerzielle, beleidigende oder unpassende Postings werden gelöscht.
Du bist zurzeit nicht angemeldet. (Benutzerstatus: Anonymous)
Kommentare von nicht angemeldeten Benutzern werden manuell freigeschaltet, was
manchmal eine Weile dauern kann.
Stand: 23.07.2010 01:54 |