Col de la Machine / Combe Laval |
Pass
Am Col de la Machine befindet sich einer der zentralen Verkehrsknotenpunkte des Vercors. Zum einen bildet der Pass mit dem eigentlich kaum bemerkbaren Scheitel das südliche Ende der bekannten Route de Combe Laval, einer zum Teil aus dem Fels herausgehauenen Straße, die zu den eindrucksvollsten Straßen in den Alpen gehört und nicht nur von der abenteuerlichen Trassierung her ein Erlebnis ist, sondern auch herrliche Ausblicke bietet.
Zum anderen kann man unweit des Passes auch den Weg über (weniger eindrucksvollen) Col de l’Echarasson fortsetzen, sich an den Ostrand des Tales begeben oder Richtung O zum Col de Carri fahren.
Bitte beachten: Die Kommentarmöglichkeit ist für Hinweise, kurze Befahrungsberichte, ergänzende Beschreibungen und ähnliches gedacht. Kommerzielle, beleidigende oder unpassende Postings werden gelöscht.
Du bist zurzeit nicht angemeldet. (Benutzerstatus: Anonymous)
Kommentare von nicht angemeldeten Benutzern werden manuell freigeschaltet, was
manchmal eine Weile dauern kann.
Stand: 14.09.2017 14:30 |
Combe Laval und Col de la machine. Highlight!
Beste Unterkunft: Hotel le marronier
Man sollte die Combe auf der gegenüberliegenden Seite ansteuerern. Die Strasse ist für den Schwerverkehr ausgebaut aber wenig frequentiert und zum Fahren super!
Einer der Höhepunkte war auch diesmal die Combe Laval, die ich schon mehrfach gefahren bin: die Straßenführung an der senkrechten Felswand, die Ausblicke in die Schlucht und darüber hinaus - das sollte man mal erlebt haben! Diesmal hab ich mir auch mal die Zeit genommen, ganz häufig anzuhalten, ein wenig herumzulaufen (z.B. am Anfang vom Col de la Machine kommend durch den alten Tunnel) und zu fotografieren.
Wenn man von Norden her über die D2 von Saint-Laurent-en-Royans zum Col de la Machine fährt, gibt es ca. 2 km vor dem Pass einen Parkplatz mit einer Tafel, auf der auf französisch der Bau der gegenüberliegenden Straße - hat man auch einen schönen Blick drauf - dargestellt wird. Sind auch Bilder dabei: Kaum vorstellbar, mit welch primitiven Mitteln die Trasse dem Fels abgetrotzt wurde.