Luschasattel |
Sattel
Der Luschasattel liegt an der kurvenreichen L130 zwischen Globasnitz (N) und Eisenkappel (W). Während die Anfahrt von Bad Eisenkappel mittlerweile fast komplett asphaltiert wurde, ist die zum großen Teil geschotterte Strecke von Globasnitz aus eher Enduros vorbehalten.
Vom Scheitel aus, wo auch die auf Privatinitiative erbaute Friedenskirche aller Religionen steht, führt ein unbefestigter Weg nach SO zum Grenzübergang an der Luschaalm, der allerdings nach wenigen hundert Metern mit einer Schranke versperrt ist.
Bitte beachten: Die Kommentarmöglichkeit ist für Hinweise, kurze Befahrungsberichte, ergänzende Beschreibungen und ähnliches gedacht. Kommerzielle, beleidigende oder unpassende Postings werden gelöscht.
Du bist zurzeit nicht angemeldet. (Benutzerstatus: Anonymous)
Kommentare von nicht angemeldeten Benutzern werden manuell freigeschaltet, was
manchmal eine Weile dauern kann.
Stand: 29.07.2010 19:38 |
Ob sich im allgemeinen Fahrverbot eine Weiterfahrt mit einer Enduromaschine lohnt, entzieht sich unserer Kenntnis. Faktum ist, dass ein allgemeines Fahrverbot eine Weiterfahrt generell untersagt.
Jürg Müller, CH-9472 Grabs
Auf jeden fall werde ich das nicht nochmal fahren. Kann man getrost auslassen und ich würde die Admins der Seite Bitten hier den Vermerk Schotter hinzuzufügen
(bzw. wieder rauf zum Seeberg mit 5-Min.-Abstecher ins slow. Zgornje Jezersko (mit Kirchlein u. Ghf. an kleinem, idyllischen "Berg"see), retour auf den Seeberg und via Paulitschsattel auf die slow. Solcava Panoramastraße, runter nach Solcava, rauf auf den Paulitschsattel, retour nach Bad Eisenkappel und weiter via Abstecher in die Trögenerklamm auf den Schaidasattel ... - sehr lässige Route inkl. Augen- und kulinar. Schmaus -
und wer Zeit hat kann sich den Obir auch noch vornehmen)